Kaiserslautern Polizei und Kinderunfallkommission informieren zum Weltkindertag

Dort fand am Mittwoch der „Tag des Kindes“ statt. Veranstalter war die Kinderunfallkommission Kaiserslautern (Kuk). Ihr gehören verschiedene Organisationen an, unter anderem das Polizeipräsidium Westpfalz. Der Kinderunfallkommission ist es nach eigenen Angaben wichtig, Unfälle mit Kindern zu reduzieren. Der „Tag des Kindes“ solle dazu beitragen.
Spielerisch sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem etwas über die Gefahren im Straßenverkehr und die Verkehrsregeln lernen. Die Veranstaltung findet seit 2002 statt. Rund 800 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen von elf Schulen nahmen in diesem Jahr an dem Programm auf dem Stiftsplatz teil.
An 14 Stationen konnten sich die Kinder informieren oder selbst mitmachen und verschiedene Dinge ausprobieren. Die Polizei informierte über die richtige Fahrradausstattung, und auf einem Verkehrsparcours der Jugendverkehrsschule konnten die Kinder nicht nur ihr Können unter Beweis stellen. Dort konnten sie bei einige Fragen zum Thema Verkehrsregeln auch ihr Wissen testen.
Der Weltkindertag entstand schon vor vielen Jahren. Am 21. September 1954 hatten die Vereinten Nationen den Vorschlag gemacht, einen weltweiten Aktionstag einzuführen, um damit auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Schon ein Jahr später waren 40 Länder dabei. Mittlerweile wird der Tag in über 145 Ländern gefeiert – aber nicht überall am selben Tag. In Deutschland immer am 20. September. Dann gibt es in vielen Städten und Gemeinden Kinder- und Familienfeste.