Kaiserslautern Kaiserslautern: Verkehr am Kleeblatt fließt wieder

Aufatmen bei Autofahrern: Aufgrund der guten Witterung und einem optimalen Baustellenmanagement sind gestern die Fräs- und Deckenarbeiten auf der B 270 zwischen dem Opelkreisel und dem Kleeblatt B 270 / Pariser Straße vorzeitig beendet worden. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt. Damit wurden die Sperrung und die Umleitungen aufgehoben. Sie hatten in den vergangenen Tagen für Staus und Ärger für die Autofahrer gesorgt. EINWURF Der Kaiserslauterer Hotelier Hans Sachs bekommt für seinen Wunsch nach einer dauerhaften attraktiven Außenbestuhlung vor seinem Saks-Hotel am Stiftsplatz Unterstützung seitens der FDP-Fraktion. Der große bis auf die Markttage leere Stiftsplatz müsse von seinen Rändern belebt werden, erklärte FDP-Fraktionsvorsitzender Werner Kuhn. So wie die Wein-Bar vis à vis erfolgreich zur Belebung des Platzes beitrage, sollte auch vor dem Saks-Hotel eine dauerhafte Bestuhlung ermöglicht werden. Dieses Angebot werde von der Bevölkerung mit Sicherheit angenommen werden. Damit werde der Hotelstandort aufgewertet, aber auch der negative Eindruck der großen Leere begrenzt. Die dauerhafte Nutzung des Außensitzes wäre ein positiver Beitrag zur Belebung der Innenstadt. Das Wochenmarktproblem müsse lösbar sein. Vorrang habe zweifellos, auch an den Nichtmarkttagen Leben auf den Stiftsplatz zu bringen. Der Hotelier hatte diese Woche gegenüber der RHEINPFALZ geklagt, dass er keine dauerhafte attraktive Außenbestuhlung vor seinem Hotel aufstellen könne. Eine dauerhafte Außenbestuhlung scheiterte bisher an den Bedürfnissen des Wochenmarkts am Dienstag und Samstag, der auf dem Stiftsplatz stattfindet. Auf große Resonanz ist unsere Leseraktion zu der Frage gestoßen, ob am Fußgängerüberweg in der Zollamtstraße eine Fußgängerbedarfsampel aufgestellt werden soll oder nicht. Die E-Mails der Leser brachten Argumente für und wider. LOKALSEITE 2

x