Kaiserslautern
Kaiserslautern: Bürgermeisterin will den Dialog


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Kaiserslautern bräuchte eine ausgeprägtere Streitkultur, Bürger sollten frühzeitig in die städtischen Planungen eingebunden werden, ein Stadtforum als Diskussionsbühne wäre wünschenswert: Das ist das Ergebnis einer zweistündigen Diskussion über das Thema „Stadt für alle“ am Montagabend im Pfalztheater in der Reihe „Talk unter Freunden“.
Die Freunde des Pfalztheaters hatten eingeladen – und ganz viele kamen. Bürgermeisterin Beate Kimmel outete sich als Anhängerin der Bewegung
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
;utd&btqdaoS ful;u&mr aulo;leq&dl, eid eruKsrtlansaei nruet eraednm dei naBk morv ;fEetuseai&cac olnomDtie rhsteebc hat dnu d&rumflau; tint,trie dne rgl&Bmnuu;er edn hmolflnfcie;nuet& uaRm ;gbcrnum&uzlzueke,u rehm rhiMstaecthepcr l.iueiksvn Die mruhgi&1l-5aJ;e gelt inee sg&lrgioz;e nefhtifeO an den Tag, beotnt mrmei rie,wed tmi nde urenBum;&rlg in eneni oDilag ntetre uz nweol,l vor llmea tim e,ednn ide stlgeneta ewolln. otcSadegudtblsl;sfaqh&te i;,gthzle&is rtiaiemnnde ,rnede in neei ndesWertiuiokss etrt,nieen hcis onv kebnnaetn edPnaf zu &nlus;lmodelo;q,&u so ide mesBlrruu.mri;geniet&
nesctekniE usms sei veli irKit,k ide bear htinc hir ,itlg ndrnose hiren lenlKgeo in rde ,ragnuleVtw iespzlel edn nVercliweoanhttr rul;&fum die auntSgenlwtickd.t caMelih eFzt,re Lherre ma rhAesayrtwiueteGS-b-cnzimml dun reien rde iTbeerr ni dre aSt&qddtuo;b u&urmlf; qnuBdue;eeolga&,wlgl- rtkteno esieisespwbile afu reih Fu,drronge rensslaetraKiu baehurc ehrm t:wSsnbseeessubilt udei;boDq& tatdS smsu rvo lalme enebu&g;reglum sInrnteove herm tetssnbsubwsleSei an nde gaT nd&.lleueqog; Es sei nhoc nei so clhhtse