Kaiserslautern Josef Bürckel: Tagung ausgebucht

Für die wissenschaftliche Tagung Josef Bürckel - Nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft , die am kommenden Freitag, 21. März, im Saalbau in Neustadt stattfinden wird, gibt es keine freien Plätze mehr. Wegen der extrem großen Nachfrage werden die Veranstaltung sowie die abendliche Podiumsdiskussion jedoch ins Foyer des Saalbaus (keine Sitzmöglichkeit) übertragen. Die Veranstaltung wird vom Offenen Kanal TV Ludwigshafen aufgezeichnet und zu einem späteren Termin ausgestrahlt. Eine Publikation der Tagungsergebnisse ist geplant. Die RHEINPFALZ hatte in der Wochenendausgabe vom 15. März auf die Tagung hingewiesen.

Die Veranstalter sind auch jenseits der Tagung sehr an persönlichen Erinnerungen an Josef Bürckel und an Dokumenten aus der Zeit des Nationalsozialismus interessiert. Wer hier etwas beitragen möchte, kann sich gerne an folgende Einrichtungen und Personen wenden:

Landesarchiv Speyer, Dr. Walter Rummel,67346 Speyer, Otto-Mayer-Straße 9, Telefon: 06232/9192-0, post@landesarchiv-speyer.de

Landeszentrale für politische Bildung, NS-Dokumentationszentrum Osthofen, Frau Arenz-Morch, Ziegelhüttenweg 38, 67574 Osthofen, Telefon: 06242/910819, arenz.morch@ns-dokuzentrum-rlp.de

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Historisches Seminar, Dr. Pia Nordblom, Welderweg 18, 55099 Mainz, Telefon: 06131/39-26228, nordblom@uni-mainz.de. (rhp)

x