Rodenbach RHEINPFALZ Plus Artikel Furioser Auftakt der Konzert-Reihe „Sonntags am Brunnen“

Lieferten ein hörens- und erlebenswertes Konzert: Albert Koch (von links), Michelle Nadia, Michael Halberstadt und Markus Kahner
Lieferten ein hörens- und erlebenswertes Konzert: Albert Koch (von links), Michelle Nadia, Michael Halberstadt und Markus Kahnert.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Ausgerechnet an diesem Vormittag musste es in Rodenbach so regnen, dass man fürchten musste, der Himmel breche ein. Trotzdem widerstanden die Besucher der von der Ortsgemeinde und dem Verein artKult organisierten, kleinen Veranstaltungsreihe „Sonntags am Brunnen“ am Café Zeitlos in der Ortsmitte den Unbilden des Wetters, zumal mit der „Corona-Band“ echte Koryphäen auf der Bühne standen.

Die Band habe sich während der Corona-Zeit entwickelt, erklärte Frontmann Michael Halberstadt, studierter Jazz- und Popular-Gitarrist, „Salon Schmitt“-Betreiber

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ndu euteerBr sde teullenretkinrlu skoiujsMrktpe S&dibondquouqh.;&laa; An sreeni eSeti --VsseopiuBeatlrruH tlAerb Khco wseio dre regiGe kMausr aKe,rnht lbugu;g&ermti in nla,bBrao seti 20 heJrna ebar fwothahn ni ianMe.mnh nUd mit dre urm&iedNal;unlensee lecliehM aidaN snadt nie ecehtr nserlUth&acugsbr;msgua auf erd nh.mue;Bu&l

ilchMeel aNdia matl mit rirhe tiiDeSemm siekiuMnr ahbe er in garHbmu ekneg,ntreelnn &lteal;rzeumh abtH.tlrsead Dtor eeins aebr ied Wnnughone nulahb,abzre beha sei ichs whect.esbr dmub;m&qoKo hdoc hacn senra.terlsiaKu eriH knanst ud gut ulonld;e&eq,b haeb er rhi .etrgena dUn so wnoht ide eiiisegevlt iirMusekn iste zeiw eontanM in edr aarsbsasdatroBt und sit chmuis,aklsi iwe ihsc adlb eignez slelto, nei iwnGen f&rmluu; dei .oginRe

Dssa heliMcle daiaN zu ignnse setv,ehtr arw ebisret mi iewznet gSno iq&;tbduoH hTe Road la;qJcou&kd von aRy lrahCes nchti zu ;meur.lubhnmru&e&o;l Sie u&geh;trlmo zu nde grnemneau,&Snlni; die mti dem anKlg erhri l,lhnee eknalr eSimtm anmle .nu&elknn;mo asW edi celitonh ekiiFstteg dun uultohmMk;ilieges& der uleh;moH& ianng,g mbetulu&guz;ree

x