Badminton RHEINPFALZ Plus Artikel Fischbach beim Favoriten und beim Aufsteiger

Fischbach muss auswärts ran und hat keine einfache Aufgabe vor sich.
Fischbach muss auswärts ran und hat keine einfache Aufgabe vor sich.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Beim großen Titelfavoriten SV Fun-Ball Dortelweil bestreitet der Zweitligist SV Fischbach seinen ersten Auswärtskampf in der neuen Saison. Die Partie steigt am Samstag um 16.30 Uhr. Und auch am Sonntag (14 Uhr) ist das junge Fischbacher Team auswärts gefordert, beim Aufsteiger TuS Schwanheim.

Gegen Dortelweil sieht Felix Hammes sein Team vor einer unlösbaren Aufgabe. „Wir spielen da gegen die halbe dänische Nationalmannschaft“, sagt der Fischbacher Spitzenspieler und

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

igtez ishc uzgtrbeuum;el& anod,v dssa dei rlFB-leanu edi iSasno ni der neeZwit liuengsaBd uSm&;lud sla eeMrsti enbneed .newder aFsll ide uenRd uz ndEe gtseelip rwid udn ied iludn;measnlsauhc& ckrasC aertnnte u&lknn.n;eom bO sdeie soSani reab tgatl &;lbumeur dei enuumh&;lB hg,et tsi lrchfgi,a firwt codh die hcis ieedwr srdrcumee&;alvfhne orriKesona-C ninee hbhnrelcodei attnehSc fua eid uiwfLgaltmmpe&tka;e.

d&Kqluba;roe h;SdSoceleianq&ue nermoe eSpillamsertu&;k teeoismrrntde dsa -muqbsssscoluuc;hd&iaihlo&hde;dq;ne& Tema in snneei hgierisneb dier nff&npctaM;umhasn,easlkm ied es lale tim 7:0 l&fmuur; shci tc.deiesnh In edr baelelT argentri Dweilerotl rtotz eensir aklnesmelo Bnlzai bera uaf lazPt wze,i da erd 1. BC ceilcbirB;hseSkummrina-&sauhm II trisbee vier epeiSl geaunregsat udn neein ntPku mher ufa dem Ktoon .aht ctnsgiehAs eisdes u&;utmimmn;llrgceuahe&b Grgeesn erttarwe mmHesa eni;udo&qeb lekra qhdao,S&cule; iowbe er ihcs vro rde ncehvnandkissai oKrzennkru bear nchti teecevrkns msu,s hta re hdoc ni rde adelneunf Rdnue niees vire nezespeilliE llae newoegnn ndu imt meeisn raentPr aneLder daAm edri aDnptlropeiep egrisceih tt.seetbirn

hAuc ni edr nzetiwe iarPte sde neshdeeWocn nerfetf dei c,aeFbcishrh die in dne ertsen rvie, llea uz aHues egnstnaeeugra alinmuSanpk&femso; zamlwie gchlreeiorf eran,w auf ieenn gtu ni dei Reudn tesntertaeg neGg.re imewanhchS trta bershi aeidlmr na dun awr wamziel e.sgiierhc aD dme gAfsuritee uelzztt ien 16: gegen dne SVT trbrN/itenoeOgbunbu alegng dnu hmi umlrf;u& ieesdn iSeg idre utkPen bteuhernegcsgi wrn,edu tgeinarr er itm minee hZulr;ale&m mrhe rov dme auf Plzta nieseb nsethneed VS Fsichhacb ervi( Pek.nut) hAuc nenw sirede egnrGe chint asd mFtoar onv eltirDeolw tah, eitsh xielF maeHms isne Tmae in der tneescsh ratoSpeinisa vro enrie saulrum;eub& chenesgiirw euab.gfA

x