Fußball FCK U19 vor schwerer Aufgabe bei Eintracht Frankfurt

Dennis Will
Dennis Will

Am Samstag erwartet die U19-Fußballer des 1. FC Kaiserslautern in Frankfurt die nächste große Herausforderung.

Ein 3:2-Heimerfolg gegen RB Leipzig. So lautete das Resultat des DFB-Pokalspiels der FCK-U19 vorletzte Woche. Das Ergebnis hat der Mannschaft nach den zuvor eher mauen Ligaergebnissen viel Selbstvertrauen geschenkt. Dieses wird in der Sonntagspartie bei Eintracht Frankfurt aber auch nötig sein.

„So einen großen Namen verdient rauszukegeln fühlt sich einfach klasse an“, blickt Trainer Dennis Will stolz auf das Pokalspiel zurück. Nach dem schwachen Saisonstart sei durch den Pokalsieg viel Last von den Schultern gefallen. Und die Mannschaft hatte durch das spielfreie Wochenende viel Zeit, um sich wieder zu regenerieren. Bei einem Testspiel gegen den FLF Luxemburg bekamen vor allem die Spieler die Einsatzzeiten, die zuvor eher selten gespielt hatten. In den intensiven englischen Wochen hatten sich in der Mannschaft zwei, drei Kicker leichte Blessuren zugezogen. Diese seien aber inzwischen wieder auskuriert, sodass die Mannschaft am Sonntag nahezu vollständig nach Frankfurt fahren kann.

FCK wieder Außenseiter

„Wie immer gehen wir auch da mit einer klaren Außenseiterrolle in die Partie rein“, gibt Will ehrlich zu. Frankfurt konnte bislang alle vier Ligaspiele für sich entscheiden und steht mit drei Punkten Vorsprung in Deutschlands höchster Spielklasse auf Rang eins. Die U19 des FCK konnten hingegen bislang erst einen Punkt sammeln.

„Wir müssen uns klarmachen, dass wir uns in der Liga nicht nur über Ballbesitz definieren können“, erklärt der Trainer. „Das ist inzwischen aber bei jedem angekommen und wir wissen, dass wir mit der richtigen Mentalität enorm viel auf dem Platz bewirken können“, fügt er hinzu. „Wir haben genug gute Fußballer auf dem Platz, um jeden Gegner schlagen zu können.“

x