fussball RHEINPFALZ Plus Artikel FCK-A-Junioren reisen als Favoriten zum 1. FC Saarbrücken

Er trifft und trifft und trifft: FCK-U19-Spieler Oskar Prokopchuk (Zweiter von rechts).
Er trifft und trifft und trifft: FCK-U19-Spieler Oskar Prokopchuk (Zweiter von rechts).

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Am kommenden Spieltag der U19-Regionalliga Südwest gastiert der 1. FC Kaiserslautern zum Derby beim 1. FC Saarbrücken. Anpfiff der Begegnung ist am Samstag um 18 Uhr auf dem Kunstrasenplatz. Beide Mannschaften zeigten sich zuletzt formstark. Als klarer favorisiert gehen trotzdem die Lauterer ins Spiel.

Der FCK gewann seine bisherigen vier Saisonspiele souverän und rangiert in der Tabelle auf dem zweiten Platz. Mehr Punkte hat nur Spitzenreiter Schott Mainz, der eine Partie mehr ausgetragen hat. Der

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

1. FC leaunSmcb;rurk&a kseeasrit zmu aornsttaiSs wezi iaedeegnrl,N dfan aebr im usshlcnsA uz rsniee mroF nud anengw neesi ntlteze redi egLialp.ies nI erd Tbeaell etths red SFC itm neun rZal;elh&nmu uaf emd emlt&ufnu;nf .Rgna

Eutsor;me&qdexb tefcitofdpLro;eaezoOunCa-h&vsaqilunln xAerdnael urgeaB egiezt chsi mit edr gfeanlneabeu dRneu hers fezreidnu udn andf u&gcme;ezlhdbsiuli eignie ldbeeon eWrto ni ngRhtuci eeinrs i;z:m&ntllcuhgeSu osd;&eeqbunUr nMcatnafsh hat eerxsemt nsvapifzOtnleeofi dnu sit dztjrieee ni red egL,a ine oTr uz hicn.;esli&sezg ;ee&udrmgsAilz haenb hics in edr hle;u&nmufr asPhe edr Sioans onchs engeii Sireelp ltlo iekttwtewie.ecrnl Das a&lufltm;egl mri als ierTran &lhmauircn;tul hd&lueosrq;. acntNhlemi hob eraBgu ebiad vro lleam edi avniefOrekutefs scuLa krecLbio und srkOa krkoochpuP .hrvero edBei izrelnete mseumzan brseite lfe asrtoineoS ndu taimd rmhe als ied ;alHtmf&elu ralle bshieireng erfeCKf-r.FT ;Morbui&dq moireipnt se rabe ca,uh assd bieed Jgsnu liev imt cahn nenthi rat.nbiee Sei insd bedie tug utruttrsrkie dun flnhee smernue eTam metxer reo;,eqtu&dlwi os ur.Bage

Tanerlou efalDrhceatrheretnu zeniegi ttikurKnkip an nerise uer,Tpp dne Buaegr zeietdr zm;ruluage&;l,its& sdin dei reotgneG:e uoWdiqbr;& bnhea neein rhes noefsinefv l,liSestip end irw ;lnric&uhmualt twriee engoevlfr lnlwo.e Da sniswe wir stslb,e ssda ads ien deor eeadnr eroGtgne mh;arult.g&odzeu mA dEen sti se eidcntsd,nhee iew eiesd ferfTer dansetuz mo.kemn Und ni isdree ihHscint knnlnuo&me; wri nsu fua jndee lFla onhc vsrrs;n&olubqdee.e Um hcua engge u&au;lkSercrmban ied ranelouT nteefehalhc,uzutarr ndast mi angTinri ieedwr viel eAstabrhbuisscl uaf med .rgPoamrm ietnrH edn iz&te;nalumnEs edr lghaannnegcees iimK k,Mre &;rklmuoeGm Koac und Bne rhinemeRei hsenet noch zFc.nieahrgee

x