Betze-Geflüster RHEINPFALZ Plus Artikel Fanprojekt der Awo: Inspiriert vom Julius-Hirsch-Preis

Die Preisträger des Tribüne-ohne-Grenzen-Preises von der Berufsbildenden Schule Zweibrücken, der Generation Luzifer und dem Pfal
Die Preisträger des Tribüne-ohne-Grenzen-Preises von der Berufsbildenden Schule Zweibrücken, der Generation Luzifer und dem Pfalz-Inferno Kaiserslautern. Sie wurden von Jörg Rodenbüsch von der Awo (ganz links), Awo-Bereichsleiter Christian Hirsch (Vierter von rechts) und im Beisein von Rainer Keßler vom FCK (rechts) geehrt.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Das Awo-Fanprojekt Kaiserslautern ist seit 2007 Anlaufstelle für junge Fans bis 27 Jahre. Auch einen Preis verleiht das Fanprojekt: den „Tribüne ohne Grenzen Preis“. Auch in diesem Jahr. Die Idee dazu kam durch eine eigene Auszeichnung.

Was wäre der Fußball – und natürlich der 1. FC Kaiserslautern – ohne seine Fans? Deutlich weniger, wie nicht zuletzt die Geisterspiele während der Corona-Pandemie

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

gtegezi nh!bae omsU hircietwg ist ,se dsas es eshnceMn g,itb die shic um edi Fans lmnmuuekm;&r nd;ash& iew edi hwltortahrfeebAir )(oAw e&sm;lSt.uwdu Die rchtite scih mti ehrmi jFpokwAa-toenr utilarrseKesan an ejgun laslll&hmaF;egug&ui;nbnrza mi etlAr vno 41 ibs 72 hreJa. hcNti nur nenw es mu &s;lbglaFzilu gteh.

eSti 0720 bitg se das Fnopjektar am Sotnrdat laeertsKarsnui eseir.bt htswlDtueendaic rxeseentii tzeeird an dnur 60 andntSerot gupchl&gaazdosei;mialos eFjrotkane.p nI senlaertaruiKs tieebt sad ptarkoFenj ntnAeiko ,an tglbeteie asFn fua nleal -Hiem ndu lwasntus&Apisureel;m des FK.C eiDab dsin die eartertiMib pApeneatrrcrhsn nud .lmetrtreiV Seti rujm;ahrlFuh& 1207 tis eid llhrKfftelaoea mi ehbircKen ide Hetaim des rsnokFjaetp .saeeatiulrnsrK

etAbogn u&rb;leum &azgsbF;luill ianEoshbudq;us& sit s,chuihleritecnd iwe velei uLeet u,okmodmn;&qel iehtrbtce inCsharit csHrhi, der liBhctsrreieee oekrettrwS dun fneefO tueedibnJarg ibe rde woA .ueSmt&;lsuwd u;bW&iqodr ebahn dhrenieecsve noete,Abg asd ehtg atnosmg mit Kincek ls,o ad emknmo scnoh alm sbi zu 20 ue.teL Oerd rwi hnabe dne aeeehbnnkdT ma astnDeognr s

x