Kaiserslautern Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet mehrere hundert Euro

Ein 81-jähriger Mann aus der Stadt hat nun Anzeige wegen Betrugs gestellt. Ihm kamen nach einem Telefonat mit einem vermeintlich
Ein 81-jähriger Mann aus der Stadt hat nun Anzeige wegen Betrugs gestellt. Ihm kamen nach einem Telefonat mit einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter Zweifel.

Ein 81-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet ist auf einen Telefonbetrüger hereingefallen. Dieser hatte sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben. Der Schaden liegt bei etlichen hundert Euro.

Wie der Mann jetzt über die Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz anzeigte, hatte er am vergangenen Samstagnachmittag einen Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters erhalten. Der Unbekannte gaukelte dem Senior vor, dass Software auf seinem Computer Sicherheitslücken aufweisen würde, und bot an, diese per Fernwartung zu schließen – eine wie die Polizei erklärt, bekannte Betrugsmasche.

Der 81-Jährige gewährte dem Anrufer diesen Zugriff, sodass der Unbekannte auch alle gespeicherten persönlichen Daten des Mannes ausspähen konnte. Erst später stellte der Senior fest, dass mit seinen Online-Daten mehrere Gutscheincodes gekauft wurden. Der Schaden liegt laut Polizei bei etlichen hundert Euro.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass seriöse Unternehmen nicht unaufgefordert Kontakt zu ihren Kunden aufnehmen und am Telefon Zugriff auf den Computer oder Passwörter verlangten. Wer einen solchen Anruf erhalte, solle einfach den Hörer auflegen.

x