Unser Wald – Die Reviere RHEINPFALZ Plus Artikel Förster Wolfgang Schmitt sagt: „Nachwuchs muss sein!“

Förster Wolfgang Schmitt mit Jagdhund Vanda im Alteichenbestand mit Eichennaturverjüngung unterschiedlicher Größe in der Abteilu
Förster Wolfgang Schmitt mit Jagdhund Vanda im Alteichenbestand mit Eichennaturverjüngung unterschiedlicher Größe in der Abteilung Jägerhüblerschlag.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Im Millionenviertel von Förster Wolfgang Schmitt gibt der Nachwuchs Anlass zur Freude und Hoffnung. Die Bäume dort sind nicht der einzige Nachwuchs, auf den der Förster im Revier Mölschbach großen Wert legt.

Eichen kommen 300 Jahre, stehen 300 Jahre und vergehen 300 Jahre. Sagt der Volksmund und hat damit nicht unrecht. Zwar gibt es kaum Eichen, die am Ende ihres Lebens auf gut ein Jahrtausend zurückblicken,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ebar es igbt is.e aGnz so tal ndsi die iuraeebhTnenc im rsFeievrort hM&uclh;omlsbac .ihnct 030 aJhre laet rlameEpe,x ied llov mi Sfat enet,hs dei btig es ehir reba a;sdnh& nud ctihn nweieg novda. oVn eemsni tdqeqlniool&l;euibn&idlvuMre;o cshiprt rde ugleit;sm&zaund lutmse;rFro& foWnalgg Sct,ihmt nenw es um eid ,ltaen gziae,getnirni hsduacur rbnteeegh dnu lbaedsh dthesnercenp rnetue heciEn egh.t Wsa bhena eid tcihn nohsc saell ?teberl einllA hir klcnbAi ls;ts&laum edn ach os ninkeel hesnecM,n rde im igcrelVeh urn eni aarp egaT fau rde icgelnhe rEde eevigbrnnr k,ann gzna rh;le&ruhmtciguf dreen.w

gWofangl tmtcSih leegttbei eid taeln hnEcei siet hemunnr 53 hearnJ. oS lange sti er scnoh mbie ttrsmaoF rausasl,Kteirne os lngea lbet re nscho ni &hcMoh;aucbllsm cohdq;Iub& hweon od,tr wo erndea Ulbura l;hcuo&,meaqnd gats erd an,nM erd gim;er&ubgult aus ppadoBr ma hineR .mtstma r;mFlu&u ned ;lros&uFmter sidn ide 35 hearJ staf ien agsnze eeBfrbsln.eu &uFl;rum die nhcEei ctnhi rhem las ine nzrrdeobeveehii ,achHu nnwe eni tlBat nvo edr eKonr uz odBne kitns. Nla;rtcuuh&lmi wunertebd ahcu chittSm ide hatrcP rde tlnae mu&elmaB

6132637_1_org_Pfaelzerwald_Newsletter_-_Contentbox_16_x_9

Kennen Sie schon unseren Pfälzerwald-Newsletter?

Wo gibt es neue Wanderwege? Siedelt sich wirklich ein Wolfsrudel im Pfälzerwald an? Welche Hütten haben zur Zeit offen? Jeden Donnerstag schreiben Judith Hörle, Michelle Pfeifer, Janina Croissant, Eckhard Buddruss, Britta Enzenauer und Rebecca Singer über Themen rund um den Pfälzerwald. Jedes Mal mit Ausflugstipp!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x