Kaiserslautern Ein Gutschein für die ganze Stadt – und sogar die ganze Westpfalz

Auch einen Arbeitgebergutschein und einen Westpfalzgutschein in Kooperation mit der ZukunftsRegion Westpfalz (ZRW) soll es geben.
„Unser Ziel ist es, gemeinsam mit allen Händlern, Gastronomen und Dienstleistern der Stadt ein ganzheitliches Gutscheinsystem zu etablieren und damit die Kaufkraft in der Region zu halten, und zwar off- wie online“, erklärt Alexander Heß vom Citymanagement. In den vergangenen Tagen hat Heß mehr als 1000 Anschreiben versendet, um bei potenziellen Partnern für die Gutscheine zu werben. Die Registrierung des Gutscheinsystems sei für die Betriebe kostenlos. Sobald ein Gutschein eingelöst wird, werden lediglich 4,9 Prozent brutto Gebühren auf den Gutscheinwert fällig. Kunden werden die Gutscheine online oder direkt bei den beteiligten Händlern erwerben können. KeepLocal vertreibe die Gutscheine zudem in Gutscheinständern in Tankstellen, Drogerie- und Supermärkten.
Von Kusel bis Rockenhausen: der Westpfalzgutschein
Der von der ZukunftsRegion Westpfalz aufgelegte Westpfalzgutschein „funktioniert exakt wie sein Stadt-Pendant, weitet das Prinzip aber auf die ganze Region aus“, erklärt Hans-Günther Clev, Geschäftsführer der ZRW. Wer also beispielsweise in einer teilnehmenden Buchhandlung in Zweibrücken einen Gutschein erwirbt, kann den in einem teilnehmenden Restaurant in Kaiserslautern einlösen. Oder in einer Tankstelle in Rockenhausen. Oder in einer Bäckerei in Kusel. Eine Region, ein System. „Als Zukunftsregion wollen wir dazu beitragen, dass die Akteure in der Westpfalz noch intensiver zusammenarbeiten, ihre Aktivitäten bündeln und in einem starken Netzwerk voneinander profitieren. Das können wir mit dem Gutschein unterstützen“, so Clev.