Kaiserslautern Die Personalsorgen reißen nicht ab
Nach dem Erfolg des vergangenen Spieltages wollen die Basketballerinnen des 1. FC Kaiserslautern auch an diesem Wochenende auf der Erfolgsspur bleiben. Mit dem SV Art of Design Dreieichenhain empfangen sie am heutigen Samstag den Tabellenachten der Regionalliga Nord.
Mit dem SVD reist eine Mannschaft nach Kaiserslautern, die durchaus zu besiegen ist. Mit gerade einmal vier Punkten mehr auf dem Konto stehen die Gäste zwei Plätze vor den Pfälzerinnen. Und das mit einem nahezu ausgeglichenen Korbverhältnis. Als minimal stärker gilt die gegnerische Offensive, wohingegen die FCK-Defense das Rennen macht. Somit dürfte es eine Partie auf Augenhöhe werden. Worauf es in Spielen wie diesen ankommt, weiß FCK-Spielertrainerin Gabriela Chnapkova: „Am Ende wird es entscheidend sein, wer weniger Fehler und dafür mehr Punkte macht“, sagt sie. Das habe vor allem viel mit der Konzentration zu tun, die jede einzelne Spielerin an den Tag legt. Außerdem müsse, in der aktuellen Situation ihres Kaders „jede in der Lage sein, Verantwortung zu übernehmen“, betont Kaiserslauterns Trainerin. Im Hinblick auf die bevorstehende Partie ist die FCK-Chefin guter Dinge. Einziges Manko aus ihrer Sicht, die Hausherrinnen müssen erneut mit einem minimierten Kader antreten. Gleich drei Spielerinnen können nicht mit auf dem Spielfeld stehen. „Das ist schon nicht so einfach“, gibt Chnapkova zu. Im sowieso recht kleinen Kader der Lautererinnen bleibt nicht viel Handlungsspielraum, wenn gleich drei wichtige Kräfte wegfallen. Nichtsdestotrotz haben die Gastgeberinnen nur ein Ziel vor Augen, das sie auch trotz personeller Schwächen weiterhin verfolgen werden. Sie wollen in der Regionalliga bleiben. Chnapkova ist optimistisch: „Wir haben die Woche über extrem gut trainiert. Ich bin sehr zuversichtlich“, sagt sie. Anpfiff ist heute um 17 Uhr in der Barbarossahalle in Kaiserslautern. |fsc