Kaiserslautern Der große „Teddybär“ bewältigt den Parcours

Geschafft: Jakito und Hundeführerin Rebecca finden das versteckte „Opfer“ Leonie. Mit Leckerlis wird Jakito für seine Leistung b
Geschafft: Jakito und Hundeführerin Rebecca finden das versteckte »Opfer« Leonie. Mit Leckerlis wird Jakito für seine Leistung belohnt.

Suchübungen mit Hunden und das Überwinden verschiedener Hindernisse stand für 16 Kinder in der vergangenen Woche auf dem Plan. Sie kamen auf das Gelände des Hundesportclub (HSC) Siegelbach. Die Vereinsmitglieder hatten sich für das Ferienprogramm einige Aktionen einfallen lassen, bei dem das Ausprobieren nicht zu kurz kam.

Zum Auftakt am vergangenen Donnerstag versammelten sich die kleinen Hundefreunde beim HSC, um dort mit den freiwilligen Helfern und deren Hunden viel Neues über die Vierbeiner zu lernen. Dazu wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe marschierte mit dem Man-Trailing-Team (Suchhunde-Team) um Michael Prinzkosky und den beiden Suchhunden Marlie und Jakito Richtung Wald, um dort zu erleben, wie die Suche von Vermissten abläuft. Zur Stärkung hatte Prinzkosky einen Bollerwagen mit Getränken, Kuchen und Spielen dabei. Unterwegs erfuhren die Kinder bereits von den Man-Trailern wie die Spürnasen ihre Opfer suchen. Dann hieß es: „Freiwillige vor.“ Zunächst blickten die Kinder etwas unsicher in die Runde. Ihre Blicke verrieten: „Soll ich es wirklich wagen, mich im Wald zu verstecken? Wird der Hund mich auch wirklich finden?“ Doch dann gab Lilith mutig der Man-Trailerin Andrea Flasche-Blank ihre Kappe, Suchhund Marlie nahm ihren Geruch auf und verschwand mit Prinzkosky im Wald. Schon nach kurzer Zeit hatte der Hund „Opfer“ Lilith gefunden. Als nächste war Leonie an der Reihe. Mit einer kleinen Dose Leckerlis huschte sie ins Gebüsch, während Suchhund Jakito sich geduldig sein Geschirr mit der extra langen Führleine anlegen ließ. Rebecca durfte sich als Hundeführerin versuchen und auch dieses Team fand schnell das „Opfer“. Für Jakito gab es Leckerlis. Währenddessen kümmerten sich weitere Vereinsmitglieder mit Spielen und Quiz-Fragen um die zweite Ferien-Gruppe auf dem Trainingsgelände. Mit den Pudeln Oskar und Ronny, den Australian Shepherds Coffee und Kaja und den Mischlingen Melli und Trouble durften die jungen Hundefreunde anschließend auf dem sonnigen Rasenplatz einen Hindernisparcours bewältigen. Zusammen mit den Hunden rannten sie im Slalom um Pylonen und hüpften über Balken. Am Tunnel gab’s ein Wettrennen: Hund oder Mensch? Wer ist schneller? Danach erklärte Hundetrainerin Dana Keller den Kindern die Hundesportart „Rally Obedience“, die „richtig Spaß macht und bei der man sogar Preise gewinnen kann“. Dabei müssen die Hunde verschiedene Hindernisparcours bewältigen. Mit ihrem großen „Teddybären“, dem gutmütigen Rottweiler Marley, führte sie den aufmerksamen Teilnehmern an verschiedenen Stationen des aufgebauten Parcours die jeweiligen Übungen vor, die die Kinder sogleich mit ihren vierbeinigen Schützlingen eifrig ausprobierten. Im Nu verging die Zeit und ehe sich die Kinder versahen, standen schon die Eltern am Zaun, um sie abzuholen.

x