Kaiserslautern Den Ton angegeben und Druck ausgeübt

Durch einen verdienten 2:1 (0:1)-Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt klettern die Roten Teufel in der Tabelle der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest auf den sechsten Platz. U17-Übungsleiter Philipp Dahm sprach von einem hochverdienten Sieg seiner Schützlinge.

„Wir waren heute über die gesamte Spielzeit die tonangebende Mannschaft. Wir hätten in der ersten Halbzeit schon in Führung gehen müssen, haben es da aber verpasst, unsere Gelegenheiten zu nutzen. Nach dem Wechsel hat man gemerkt, dass die Frankfurter kräftemäßig nachgelassen haben. Mein Team hat an sich geglaubt und die Partie gedreht. Wir haben im zweiten Durchgang enormen Druck auf die Eintracht ausgeübt und am Ende verdientermaßen gewonnen“, so der zufriedene Philipp Dahm nach Spielende. Trotz einer guten ersten Hälfte gerieten die Pfälzer in der 18. Minute ins Hintertreffen. Die Gastgeber setzten sich über die rechte Seite durch, und Volkan Egri drückte den Ball zum 1:0 über die Linie. Vorausgegangen war eine unfaire Aktion im Mittelfeld, wo ein Lauterer Spieler bei einem Zweikampf einen Schlag ins Gesicht abbekam und verletzt liegen blieb. Die Eintracht spielte den Ball allerdings nicht ins Aus und erzielte im Anschluss den Führungstreffer. Dennoch agierten die Roten Teufel in der Folgezeit selbstbewusst und erarbeiteten sich einige gute Chancen. Vor der Pause versäumten sie es aber, diese in Tore umzumünzen. Erst nach dem Seitenwechsel wurden die Dahm-Schützlinge für ihren engagierten Auftritt belohnt: Nach einer Balleroberung im Mittelfeld kam die Kugel gefährlich hinter die Frankfurter Abwehrkette – den ersten Abschluss konnte Eintracht-Schlussmann Johann Aumann noch verhindern, beim zweiten Versuch von Nicklas Shipnoski war er allerdings machtlos (51.). Von dem Ausgleichstreffer beflügelt, drückte der 1. FC Kaiserslautern die Hausherren immer tiefer in die eigene Hälfte. Die Lauterer kombinierten sich auf hohem Niveau einige Male in den Strafraum, mussten aber bis zur 75. Minute warten, ehe Valdrin Mustafa nach einem Eckball den umjubelten 2:1-Siegtreffer erzielte. Am Ende feierten die Pfälzer einen knappen aber einen verdienten Auswärtssieg und gaben die passende Antwort auf die unglückliche 0:2-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Stuttgart. Im letzten Spiel des Kalenderjahres gastieren sie am nächsten Sonntag bei der SpVgg Unterhaching und könnten dort mit einem Sieg eine starke Hinrunde krönen. (ülg)

x