Kaiserslautern
Dansenberg/Hohenecken: Mit Ratschen unterwegs


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
In Dansenberg und in Hohenecken stehen sie in den Startlöchern. Wenn es darum geht, eine vor Ostern unter Ministranten der Gemeinden St. Peter und Paul und St. Rochus beliebte Tradition fortzuführen, ist ihnen das frühe Aufstehen nicht zu viel.
Mit Ratschen, eine Art hölzernen Schrapinstrumenten, an Karfreitag und Karsamstag lärmend durch ihr Dorf zu ziehen, diesen Brauch möchten Dorothea Becker (18) und Jakob Rogel (17) beibehalten.
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
;iuqWb&dor reefun uns uaf dei ktinAo ndu o,nfhef assd eall i,nqm;l&auheocmdt nbeau eid inOrtteensbirman ufa rUugtnsmtue&uznl;t sua nde eeingne Rhneie.
In eraDsnbegn aht hrDotoe,a ide earegd ihr briuAt achemgt a,ht rndu 03 nisattniMnre iimeirtolb.s o,Jbak l;er¨huSc dre .12 saKles ma cabzwer-nemG,ehr-ustmiASyilt ntehrce in snegDanrbe imt eawt 52 ;dueclMnmha& dnu g,enunJ dei ae&llzmgmgug&;isi;rel ibe seetoGesntdnti iendAlsartt rthn.eiverc mt;utusnUnu&tzrelg asu dre iraePfr eiglHi eGsti its otDhareo aus end endeGnemi t.S iaMra, St. Kord,na St. eTihsrae dun Hiegil zreKu zgetasug dwno.re
umFu&l;r iedeb ndnueJeicglh tis es inee rmiPe.ree War es ochd in rde hnientragVgee ihMcale imniS,so eenltdurJeig der afrreiP eHigli tGsie udn agnjgr;u&aemlhrli ntbersramiOint ni neekhoe,nHc erd ied heaJr zvoru die ecesrdesMhrnsia ni nbeide nesrteitOl fau end uBhrca sed shnstReac oebreetrvit ht.a Der ednLeeg anch eeflnig ied iocrkceennKghl von Gneularng&nus;ortmd ibs zur hetsaOntrc acnh m.oR In ned ednbei gaTne genn,isd trhaecnsd dreo eppdelknr chdru rinhe Ort zu ,zeihen sti uuflmr;& die srtiaMnnient rdeebi emendnGei iene beitlebe ntkA