Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Chorleiter Andy Dodt freut sich, endlich wieder Proben zu können

Hat dieses Mal brav den Dienstweg eingehalten: Chorleiter Andy Dodt.
Hat dieses Mal brav den Dienstweg eingehalten: Chorleiter Andy Dodt.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

„Es geht wieder los. Wir dürfen uns wiederhaben. Social Distance ist beendet.“ Man merkt es ihm an: Andy Dodt, der Mann, der Kaiserslautern mit seinen Chören zum Klingen gebracht hat, freut sich wie Bolle, endlich mal wieder zur Gitarre zu greifen und mit seinem Ü65-Chor „Forever Young“ proben zu können.

Dazu wird er sich am Mittwoch, 11 Uhr, mit Chormitgliedern im Volkspark vor der Konzertmuschel treffen. Er rechnet mit 60 bis 80 Sängerinnen und Sängern, die darauf brennen,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ahcn rinee maguer&l;lnen aPues deirew lma rihe emiStmn enkrenigl zu lss.ane iN;lchmrutl&au eutrn den getleennd ndhiersrmi.ce-PfteoaVn leAl dre rlieeTehnm eesni tpfemg.i au;mobxaqMdl&i &fnmduerlu; henz iUeepngmft eaibd se,lind;ou&q etknn cshi Aynd todD im loea-rroCgkRenwe ntesseb us.a

ucAh tah er arvb edn sgnwitDee ealntehgnei und chis meib ,ctmfhu&nlrne;ul;l&muamGa dem ultumraKt ndu mde nOrunagdmts ;msnuergul& ticLh r;&lfmuu eid breohprCo mi kVksropal o.hlgte Nur negrun ednkt er na dne mSorem des grgvanneene J,earsh sal dei wneuttSlaadvgtr him dsa nnebrosigPe im utgusA vro rde uceoKzthemrlns stetargnu a.htte emD tmevrnreooip asstihwneresuicsMkfl ehgt se ticnh run mu ads amgismeeen egSnin dre Best gA.er hIm lgtie das hloW rde ller&m;anute snnheeMc ma erez.nH eeliV rinese rmiehrgedtloCi niese telenasdinleh dun eneis mvo Lcdkoonw renoedssb tarh onreetfbf eene.wsg ibeKqn;oued& eudrFen, nkei tr,Sop nieke M,kisu nkei ;dne.lie&rodatiunMq

tMi sumreeieehbnncg nLirdee ide almrhnrusCgo&;e bei uLnea tltigMhneae s-EMail hta er ,rvcsueth insee reiegtdmhiloCr ebi nLaue zu netah.l Ahuc hta er es tim emZr-eznonnefoKo .rrtopebi uDdq;asob& awr chint i&ldqcoha;nuef. tMi heierbumnsceegn xongteentS hta er ,cuhvrest edn oirenSne nei Shlncmeunz uaf dei Lenpip uz neegl. So uenrwd uas u7qdb1&o; rJ,ha nosldeb ;uldro&qaHa 0;d&uob7q Jhr,a nwgei auolrdH&qa.; Jztte nseie leal hrfo nud lk&lci;gmulhu,c mit gonsS iwe iModu&qbt; 66 urqdJneoa,;lh& &S;uaqgdorub ;b&dlyqoBau eord on;utr&qCboydu R;aod&sulqod sihc eedwir im cmiskuinasehl leHmmi uz mhelnu&;.flu

ndyA D,otd rde ni edn nJeaer61-9rh0 mit vnieheecnsdre naBds ufa erraslrsiuteKae uemnlBuh;&n sptrln&eau;m war nud hiwzcheiliszentc rwdiee in eebieglHrd tble, wo re sstiwnhscuaieMkfs rteidust tah, umra;wle& tcnih er el,tsbs wenn er am rkceaN cihtn nenie etwriene roCh imt Seenrino nis Lbene urenfeg tahl;tm.&eu ufA dliek&brnou;eq Fmoal;quelmd& hta re im evrangngnee harJ tim mde horC uaf dre g;tmetti&uTnhsal mi Heglrreiedbe ladW r.bgpeto

x