Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Bogenschießen: 3. Bundesliga , Oberliga und Jugendrunde in Miesau

Der erste Wettkampftag im vergangenen Jahr. Die Bogenschützen des SSV Katzweiler starteten in der Adam-Müller-Schule in die Ober
Der erste Wettkampftag im vergangenen Jahr. Die Bogenschützen des SSV Katzweiler starteten in der Adam-Müller-Schule in die Oberliga-Runde. Foto: VIEW

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Pfeile fliegen wieder. Am 16. November startet für den SV Bruchmühlbach das Abenteuer Dritte Bundesliga. Gleichzeitig legen der SV Schopp und der SSV Katzweiler in der Bogen-Oberliga los. Der erste Wettkampftag findet für beide Ligen in der Schulsporthalle in Miesau statt. Hier startet am 17. November zudem der Pfälzer Nachwuchs in die Jugendrunde. Alle Wettkämpfe richtet der SV Bruchmühlbach aus.

„Unser Ziel ist klar der Klassenerhalt. Das konnten wir bei unserem Debüt vor drei Jahren ja leider nicht umsetzen. Das wollen wir diesmal besser machen“, gibt Michael Zahm

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

mov SV ulmmBhhcrb;ah&uulc hsonc mla ide hRtgncui lm&fu;ru nesi eaTm ro.v Da onv nde mdlanigae anMtnehsancf mlieads eknie rehm rnreevtte si,t nehge ide lmh&uaecblmuhcu;rrhB olumglvi;&l iref dun oerclk an eid Sch.biene tiM dre GT lesdeaW sti ieen ewtreie uce&aslhizplm;f atcMfnsnha in erd niDrett nagiuBdels daei,b enei hnnfacstMa, tmi rde edr SV ;haBuchrmmlulhu&bc eni tuegs luVrie;tlam&snh udn urz oVurteegirbn ufa eid Lgia asrgo ennei nsineaeemgm iisnTgaratgn tnlesaettarv h.ta

trDiet ualsBiedng = aogginlaiReelDi tDriet inslgdeBua emtrirfi mi leoifnflezi eSabraugrpchhc des netuhceDs &umhczslnS;enudeutb BD)S( nruet ginlilogReaa l;wSut.e&dsmu ommKt erab pcsltrohi egsneeh ufas iceGelh s.aur irehmneTle nsdi ni eidrse nsoaiS ebnne med tgfrAieuse SV uclhlh&ma;Brchbuum ide GT d,eaWsel BGS e,lgRei GBS ei,enmdhO SCB gh,cSulbmr;no&e SB inegtNlumn&ru;, VS zntleestLetti und rde SPV ineut.nRelg

muZ eKard dre Afigserteu usa c&mumualruhlcBhh;b mreo;geu&lnh nneeb hZma iwe ahgbet Hiezn inedrK, anJ ieorLeg,bgn lMeicha erdBa dnu oduiG zu.Kr lidzeAe;rsugm& tha ichs dsa eaTm tim alKr eWber t;aukslem.trv&r

Um 10 Urh terastt eid irasLOegblo ethg se ma stamgaS in dre iuraseeM Slorcstpauhhlel mu 10 rhU aebr hs;unzuctam&l mit der il.rgbaOe eiD &gnem;louB wreend von dne nielzqrauifite hfnneMantacs SEV L,udana CBS desemd,-hfirWsoePmr CS r,mMshehectie BSC mheipOpn,e SSV zeHal;mubuln&,th CS nmeimhMom,e SV hpocSp und VSS rztlweieKa s.neangpt

&s;oei Dq dube sSonai wonell irw hntic mu ned Khnleasaetlrs em;fn,a&lpukm wri nlwelo edi zStpei der giLa tlek.inz Wri naheb unene Kusr maeguonmnfe udn dsni ufa ao&u,qflhrttdu;Srm atsg xardelnAe inetS ovm SVS zearKltwei, edr dafura tnr,enb sasd ide Laig clndhei sehto.gl snmeuZma tim ihm enthse ide e&u;uhmSnzclt Chtisnria suhle,B ihpPipl leeWt,iz roMac nnam,pSkce anerdMf pnamcknSe dun adnrseA irhUch mi a.drKe bll;qdeoAu& disn hcoh .oetriitvm dJee ereif enuMti riwd ae;lu&r,itntqoird ecterthbi tenSi ahcu nvo itiniaegensinrTneh in edr aeag,Gr mi sur,flaHu im daB ovr mde iege.pSl durufAng rde arkst nmekuegsn&tlairh;cen etsngainizeinTr in der huLertallealta ernraieti sad aTme , ow und ewi mremi se eg.ht

imrDeeinT ioeOnBga-beglr gbtenni am aaSgstm in suaiMe in der sah,tplhcuellroS anl;&ereNgmtuu 1, mu .039 rUh mit mde slhiE.&enseinizg;c eDr fempttWak tseratt um 10 r.hU

iNtmagcsath ba 14 Uhr dtenfi der aagfmttkteWp der niDtert unBnse-olgaegdBi tsatt.

Am oSngnta ab 9 Uhr ientdf udmze edi dgnudeJnreu eds hnzc;salumeP&ifl uu;nhcubnetzse&Smld ni sieaMu t.tsta

Aehtrcuris an ndeeib neTag ist dre VS lu;hcuuamhb&hl.rBmc

x