Kaiserslautern Blitzendes Chrom in der City

91-85193934.jpg

Die Innenstadt wird sich am Samstag, 18. Juni, im Glanz historischer Fahrzeuge präsentieren. Zum zehnten Mal heißt es Bühne frei für die Kaiserslautern Classics. In der Fußgängerzone und auf den umliegenden Plätzen werden Old- und Youngtimer sowie Motorräder ein Stück Automobilgeschichte aufleben lassen. Bereits am Freitag startet auf dem Stiftsplatz zum fünften Mal die ADAC Rallye Trifels Historic.

Eine bunte Palette von Schmuckstücken auf vier und zwei Rädern wird es sein, die die Herzen von Liebhabern und Interessierten höher schlagen lassen. Ab 10 Uhr werden blitzendes Chrom und aufpolierte Nobelmarken flächendeckend Farbe ins städtische Leben bringen. Fans von Opel-Modellen kommen in der Riesenstraße auf ihre Kosten, ein Teil der Fackelstraße wird im Zeichen von Porsche-Fahrzeugen stehen. Vor der Stiftskirche hat die Interessengemeinschaft der Fahrer historischer Volkswagen Westpfalz eine Schau vorbereitet, während seitlich der Stiftskirche eine bunte Auswahl klassischer US-Cars präsentiert wird. Im Rahmen der Kaiserslautern Classics lädt der Stadtfeuerwehrverband auf dem Altenhof und an der Shopping-Mall zu einer Schau historischer Feuerwehrfahrzeuge aus verschiedenen Epochen ein. Mehr als 20 Fahrzeuge aus dem Bundesgebiet nehmen am zweiten Treffen dieser Art in Kaiserslautern Teil. Zu sehen gibt es Raritäten wie ein Löschfahrzeug der Marke Opel Blitz aus dem Jahr 1939 oder einen ehemaligen Wasserwerfer der Bereitschaftspolizei. Ab 13.30 Uhr werden die Fahrzeuge in Höhe der Rotunde der Mall ausgestellt. Außerdem werden die Fahrzeuge an einer Ausfahrt ins Lauterer Umland teilnehmen. Dadurch sind immer wieder andere Fahrzeuge auf dem Altenhof zu sehen. Viele Nutzfahrzeuge kann der Besucher im Gewerbegebiet West unter die Lupe nehmen. Auf dem Gelände des TÜV Rheinland findet eine Traktorenausstellung statt. Zum Transfer zwischen der Innenstadt und der Merkurstraße stehen zwei Oldtimerbusse, unter anderem der Original 1954er Weltmeisterbus, kostenlos für Besucher bereit. Die Busse verkehren im 25-Minuten-Takt zwischen dem Fackelrondell und dem TÜV-Rheinland-Gelände. Mit den Kaiserslautern Classics haben die Geschäfte in der Innenstadt und in den Gewerbegebieten am Samstag bis 20 Uhr geöffnet. Ein passendes Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab. Musik, Show, Bummeln und Shoppen sind angesagt. Auf ihre Kosten kommen werden Rock’n’Roll- und Rockabilly-Fans. Von 10 bis 14 Uhr spielt auf dem Schillerplatz die Rockabilly-Band „Lucky 13“. Um 15 Uhr legt die Gruppe „Dave Hooray and his Rock’n’Roll Threesome“ los. An der Stiftskirche werden ab 11 Uhr „The Boosters“ mit ihren typischen 50er Rock’n’Roll & Rockabilly-Rhythmen aufspielen. Von 16 bis 20 Uhr zeigt Andy King mit seinem Programm „The Shadow of Elvis“ originalgetreue Elvis-Shows wie „Aloha From Hawaii“, „Elvis Las Vegas Shows“, oder „Elvis At The Movies“. Von 11 bis 13 Uhr sorgt Am Altenhof das Saxophonensemble „The Lazy Tongues“ für gute Laune. Zwischen 13 und 16 Uhr wird Andy Dodt mit seinem Chor „forever young“ in der Innenstadt unterwegs sein und musikalische Leckerbissen offerieren. Bereits am Freitag startet um 15.30 Uhr auf dem Stiftsplatz die erste Etappe der Rallye Trifels Historic. Mit von der Partie sind die Cheerleader der Kaiserslautern Pikes. Ziel der ersten Etappe ist der Bremerhof. Dort werden die Teilnehmer gegen 18 Uhr erwartet. Die Gäste des Bremerhofs werden gebeten, den Shuttlebus ab Parkplatz Waldschlösschen zu nutzen, da keine Parkplätze vorhanden sein werden. Am Samstag, 9.30 Uhr, vor der Pfalzgalerie, startet die zweite Etappe. Die Fahrt führt in den Landkreis Kusel. Am Nachmittag geht es zurück nach Kaiserslautern, wo die Fahrzeuge ab 16.30 Uhr an der Shopping-Mall zur Präsentation erwartet werden. Zielankunft ist gegen 17 Uhr auf dem Stiftsplatz. Veranstalter sind die Sportfahrer Union Kaiserslautern und die Stadtverwaltung. (jsw) Info Informationen im Internet unter www.kaiserslautern-classics.de und www.rallye-trifels.de. Zusätzlich informiert ein Flyer, unter anderem bei der Tourist-Information erhältlich, über das Veranstaltungsprogramm der 10. Kaiserslautern Classics.

x