Grünstadt Zur Person: Gustav Nonnenmacher

1914 in Stuttgart als zweiter Sohn einer ledigen Büglerin geboren, kam er früh zu Pflegeeltern und dann ins Waisenhaus. Der gute Schüler sollte studieren, doch die Inflation in den 1920er-Jahren vernichtete das Stiftungskapital. Gustav Nonnenmacher machte eine Lehre als Holzbildhauer. Im Zweiten Weltkrieg flog er als Pilot die Ju52, überlebte mehrere Abstürze und wurde Blindfluglehrer in den Alpen. Trotz Angebote von Bundeswehr oder Lufthansa entschied er sich für die Arbeit als Bildhauer. Die Mutter und den sechs Jahre älteren Bruder lernte er mit 18 Jahren kennen. Der Gustav-Nonnenmacher-Platz befindet sich im Wormser Stadtteil Hochheim. Das Relief hat Tochter Ulrike Arnold-Nonnenmacher geschaffen. Sie könne gut zeichnen und modellieren, doch betont die Tochter: „Wenn man so einen Vater hat, da will man das noch nicht mal als Hobby machen.“ (cei)

x