Grünstadt Wiedersehen mit altem Bekannten

GRÜNSTADT. Der Zweite kommt: Die Kunstturner der TSG Grünstadt empfangen in der Zweiten Bundesliga am Samstag, 16 Uhr (Einturnen: 15 Uhr), den aktuellen Tabellenzweiten TuS Vinnhorst, der auch als Favorit in diesen Wettkampf geht.
Bei den Grünstadtern, die derzeit mit 4:4 Punkten Platz fünf der Tabelle zieren, ist man auf jeden Fall gewarnt. Die Bilanz des TuS liest sich auch recht eindrucksvoll. 7:1 Punkte hat das Team aus Niedersachsen derzeit auf dem Konto, nur beim Remis gegen Tabellenführer KTT Heilbronn ließ die Mannschaft Punkte liegen. „Uns war klar, dass Vinnhorst in dieser Saison eine gute Rolle spielen würde. Da steckt ein neuer Sponsor hintendran, das Team hat sich gut verstärkt“, hat Florian Bachmann, einer der drei Trainer der TSG, beobachtet. So bediente sich der Aufsteiger 2014 unter anderem auch im Leiningerland: Pavel Dykmann ging vergangene Saison noch für Grünstadt an die Geräte. Mit Daniel Charchenko hat der TuS Hamburgs besten Jugendturner verpflichtet. Spektakulärster Neuzugang ist allerdings Michael Sawatzky, der vom Erstbundesliga-Absteiger KTG Heidelberg an die Leine wechselte. „Dazu kommen noch die guten Ausländer, die für Vinnhorst turnen. Der Holländer Michel Bletterman, der Lette Dmitrijs Trefilovs ...“, weiß Bachmann. Leicht wird es für die Grünstadter also nicht. Und so sieht man sich bei der TSG am Samstag auch als Außenseiter, geht aber dennoch voller Optimismus in den Wettkampf. „Die Jungs sind gut drauf, sie sind richtig heiß. Wir werden ja meist im Verlauf einer Saison immer stärker, das ist auch in diesem Jahr so“, findet Bachmann. Die Form der TSG-Turner zeige nach oben, und das habe auch mit Neuzugang Vlad Cotuna zu tun. Der rumänische Spitzenturner hat sich bereits bestens integriert und soll auch an diesem Wochenende dabei sein. Bachmann: „Auch er wird ja zusehends stärker und reißt in seiner Euphorie die ganze Mannschaft mit.“ Das Trainer-Trio Bachmann, Michael Danner und Alex Pogoreltsev kann wohl auf einen kompletten Kader zurückgreifen. Auch Michael Gumbinger ist nach seiner Verletzung wieder fit. „Ob es für einen Einsatz reicht, wird man sehen“, so Bachmann. |bfi