Grünstadt RHEINPFALZ Plus Artikel Weihnachtsmarkt findet wohl statt

Zuletzt gab es in Grünstadt 2019 einen Weihnachtsmarkt.
Zuletzt gab es in Grünstadt 2019 einen Weihnachtsmarkt.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Mit großer Wahrscheinlichkeit wird in diesem Advent wieder ein Weihnachtsmarkt stattfinden: Das sagt Ernst-Uwe Bernard, Geschäftsführer des Wirtschaftsforums, auf RHEINPFALZ-Anfrage. Es wäre der erste Weihnachtsmarkt nach drei Jahren: 2020 und 2021 blieben die Buden pandemiebedingt geschlossen.

In trockenen Tüchern ist noch nichts, aber Ernst-Uwe Bernard ist doch recht zuversichtlich, dass der Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt in diesem Jahr wieder zustandekommen wird. Bei einer

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

rVsnugoberehcp a;ttn&elmhu tsaf lale rde elfu&hur;nerm ulArtlsees et,gsag ssda ies cauh in dsemei vedAtn deiewr beaid nesi woent.ll eiB menie neweteri nfrfeeT ngnafA vmoNeebr olls alesl gueztetrfsr udn gdulime&gnlt;u tndeinhcese we,dnre adss rde Mtakr labahnteeg d.riw

dqDe&;uboi Tnnzdee ts:i zu 95 Ptornze dtfeni dre Wnasihketcatmrh ,uot;a&tdstql sgat edaBrnr. ar,tseoVtsgzue se omkem hnisct ;u;lmwszegrn&ughicsiellh&eAo hemr czn.wdaesih stntlVaarree sde kMt,ras erd an end vsnonAncddtneeeweh auf dme hclerpilltzaS dun mde CPra-eaaiusge-ietrl;rv&ere-zrnSs zmu mlBmnue l,t;unelidma& sind tunvalterdgawSt udn cftiumsWfsathror. radrnBe etfru c,ihs dsas huca dsa ueen lLkao mi snrenieta Husa Kuannsmnt ma zrSalhplicelt, sad cmunsea;lmtd&h lme&unefr;tof wndree ol,sl ma hacmtnieWsrakth enrvreett iens w.rid

bi&;nuEoqd setgu reZ&mF&uh;oqculdlnuei; ied mr&n;eaHludl ni rde nsnnadeItt sei eid ckrkelum&u;Rh sed rtMksa ein teugs hnicee,Z egnsa ftenSfe otsJ dun sualC stoJ vom gilghceemnian e.sMhoadu o&dqDsu;sab der hnrsikacmtthWea tndsittetaf eiw hrb,esi its rhse g.tu saD ibgt nde eneLtu ien l;&euhGlufm nov muo;d;l&l,Veisqllrsaiekhtuc& nietfd lCasu o.sJt Er ettrrtvi eist ggrnnreaeev heWco mit mejaniBn papR smh&;(uulboaMle )hHrcutahme ide ensetnIsre red sdtnenIatn mi h.fWmsrrfosattiuc ieD ibdene genolf fua etfefnS J,ost red edn ostVirz des mirosWftahrscsftu ntnaednIts gganebebe .aht

Die hlsngtWutenuhcaeebhci s,llo so hneectibr tosJ und ernadrB von imene Gslherucpma;& ewhzcnsi sWmhrftitsocrauf dnu attdS, ucha irweed uzm heSalrtn becahtgr .rdeenw Ailrldgsen osll esi mti eneir arZitehustlch senrehve e,rdewn itmda eid ciretLh itnch zgan so ealgn ute.lecnh odue;ibD&q luBgeuetnch ridw riedteuzr, se inds ednrae Zn.etei Es idrw zt,giege assd irw hictn &ndq,elars;ospu gsta nBerra,d erd brea auhc dinef,t ssda amn cnhti aesll lndeuk sseanl ;.lounm&ken u;lmuFr& sawte Fisgttumesmn lelons euzdm imt slN;lkni&amoeuu eveirzrte Wqousec&;hbsdn-utl&lna;nqIodeih (iwe ide erOsI)tn,s-lne henz reklenei ndu izew g;iszgel&or b&hm;hWueltucnaasmie gesr.on

Im Sermom athte rrrm&sglteuBmiue;e Kslau enrgaW )CUD( thiganssec dre rLgeaE-ienge ag,tseg man e&;umssmlu ishc anedkneG mrru;&udable emacn,h bo dre teischmhWtnarka tesnifdattn llso edro chnit.

x