Grünstadt und Leiningerland RHEINPFALZ Plus Artikel Tiefenthal: Schöneich-Skulptur hat ihren Platz gefunden

Beim Aufbau der Schöneich-Skulptur: Til Weingart (links) und Thomas Mann.
Beim Aufbau der Schöneich-Skulptur: Til Weingart (links) und Thomas Mann.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Sie steht: In Tiefenthal wurde eine Skulptur, die 2018 bei einem Künstlersymposium von Martin Schöneich geschaffen worden war, aufgestellt. Organisiert hatte das Symposium Til Weingart. Er hat mit Ortsbürgermeister Edwin Gaub (CDU) und dem Beigeordneten Thomas Mann (SPD) die Skulptur jetzt verankert.

In Eigenleistung der Gemeinde-Mitarbeiter wurde ein Beton-Fundament gegossen, in dem die sich drehende Skulptur, die immerhin fast vier Meter hoch ist, sicher am Weedplatz aufgestellt werden konnte. Bereits

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tise drun veri cnehoW iatlistrlen tsi asd Ksnewtkur onv olfW inguM;lf&hmnnufo ma rtOigaenngs inRuhtgc gNe.nielnunie Deseis hestt afu nieme oenecksloBt ufa eneim vreiptna dkt,musGrcluun&; easwt esbasti rde s;l,re&Szitga ist ebar oennhcd uahc mi eVirhfeboran gtu zu nhsee.

untsK ufa eside iesWe ithbracs ni teifThanle zu verannekr, das wra saamld ied usa erd ioemfaDroodtrn ahsrue nnedteasent deeI netrih dem Smmoysiup h&mudeal;wnr dre D.odmfnearoorti iZle war ,se edi n&uilgtersegnma;O afer.unewuzt Derise zsrgtl;oi&Vos izgls;site& bear auf smvanies enWtrisdad dre enB,oredhm&l;u ahebwls edi cl-rcnpl&SutoS;hkmihueu zjtet huac ma apWeztedl teufuagab ewernd utm.sse deBei luneKmls&ut;r thtnae u;l&ufrm hier piSaansehlltkt Teile uas ned elnta naoertlSth des eeetmilrtliw seseenniragb eagleminhe las&umtwhgh;eeeeurraFeuesr benne dem hrfsoDnsigamthscafeeu wedneve.rt

ihWgcti rwa red Gi,medeen ssda ibede Oktjebe utg umghlg;auczi&nl nud saihbtrc im ufh&mlelinncf;eot Ruma ;iaeertlmprtsu&n erw.nde algsBin usstmen die Kterkneswu ni rde hueFecednls ovn Eidwn Gaub wnezeshacitlgegr er.nedw kcaeLtri ndwure edebi rlktuneSup tro, erd rndninmdoeeie ppeWfanraeb rde Gei.enedm iuqo&;dbrW renewd eid bdenie Ojete,kb uhac nwne se zum albl&;iuJmuum dnu an dne emlag&itn;reOgnnsu htnic keatplpg ,tha mit enier nenlkie reFie w,&ieed;noenuqhil stag nliamT getnraW.i Dne enmTri eerwd dei eeGdmeni conh knbtnae engbe.

x