Grünstadt „Selfie“ mit der Kanzlerin

BOCKENHEIM. Morgen wird Bundeskanzlerin Angela Merkel zum zehnten Mal 108 Sternsinger aus 27 Diözesen im Bundeskanzleramt in Berlin empfangen, die für die neue Aktion „Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit“ von Haus zu Haus gezogen sind, um Geld zu sammeln. Vier Jugendliche aus Bockenheim und Kindenheim werden mit dabei sein.

Die 17-jährige Danica Helmlinger aus Bockenheim ist eine davon. Sie besucht derzeit die zwölfte Klasse des Leininger-Gymnasiums (LG) in Grünstadt, liest gern, spielt Volleyball und trifft sich mit Freunden. Wie viele andere Jugendliche auch. Außergewöhnlich ist, dass sie sich stark in ihrer Kirchengemeinde einbringt: Sie fungiert als Lektorin für die Lesungen in den Gottesdiensten und wirkt seit mehr als zehn Jahren bei den Sternsingern aktiv mit. Mittlerweile ist sie sogar – wie die drei anderen mitfahrenden Jugendlichen auch – Betreuerin einer Gruppe mit jüngeren Kindern. „Die Gemeinschaft macht mir viel Spaß, ich kann so leicht etwas Gutes tun und springe auch gern spontan ein, wenn irgendwo jemand gebraucht wird“, so die Schülerin, deren Lieblingsfach Latein ist. Ramona Felleisen, ebenfalls 17 Jahre und aus Bockenheim, macht derzeit eine Ausbildung zur Pharmazeutisch Technischen Assistentin (PTA). „Ich tanze und lese gern, singe im Chor und bin auch seit mehr als zehn Jahren bei den Sternsingern“, erzählt sie. Als engagierte Messdienerin bringt sie sich in der Kirchengemeinschaft ein und freut sich, „ihre Freizeit sinnvoll gestalten zu können und manchmal ganz nebenbei für andere etwas Gutes zu tun“. Der Dritte im Bunde der Bockenheimer ist der 15-jährige Jonathan Eckel-mann, der die zehnte Klasse des LG besucht und sein Abitur als nächstes Ziel vor Augen hat. „Meine Lieblingsfächer sind Mathe, Physik und Bio, wobei ich nicht überall gut bin“, verrät er schmunzelnd. Er hat unter den Messdienern einige Freunde gefunden und hilft bei Arbeiten rund um die Kirche, weil er die anderen nicht hängen lassen wolle. Er war fünf Jahre alt, als er seine ersten Erfahrungen als Sternsinger sammelte. Philipp Henkel aus Kindenheim besucht die neunte Klasse der IGS Enkenbach-Alsenborn und strebt nach der Mittleren Reife eine Ausbildung an. „Ich bin seit sechs Jahren aktiv dabei und helfe bei verschiedenen Arbeiten auf dem Kirchengelände“, so der 15-Jährige, dem es ein gutes Gefühl gibt, andere zu unterstützen. Alexandria Pfeifer, die ehrenamtlich seit 15 Jahren in der katholischen Kirche engagiert ist und die Ministranten betreut, lobt den Einsatz der Jugendlichen sehr: „Man muss sie nicht lange bitten, sie sind einfach da, ob zum Rasenmähen, zum Vorbereiten von Gottesdiensten, zur Lesenacht vor Weihnachten oder zum Kuchenverkauf beim Pfarrfest“, erzählt sie. Ein besonderes Erlebnis hatten die Vier bereits im August, als sie an einer Ministranten-Wallfahrt nach Rom teilnahmen. „Auf dem Petersplatz waren rund 50.000 junge Leute aus ganz Deutschland versammelt, das war Gänsehaut-Feeling pur, das vergisst man niemals“, sind sie sich die Jugendlichen einig, die sogar in der ersten Reihe standen und den Papst fast hautnah erleben durften. Heute geht es auf nach Berlin, und morgen um 11 Uhr steht das Treffen mit Merkel im Bundeskanzleramt mit anschließendem Mittagessen auf dem Programm. Die Vier hatten bei der 57. Aktion Dreikönigssingen mitgemacht, beim Preisrätsel die richtige Lösung gefunden und wurden dann auch noch per Los gezogen – das war wirklich Glück. „Natürlich freuen wir uns schon sehr und werden versuchen, ein ,Selfie’ mit der Bundeskanzlerin zu machen“, sagen sie. Für den Anlass wurden von sieben Frauen in wenigen Tagen aufwendige Kostüme genäht und die Steine für die Krone poliert. „Und auf dem Weg überlegen wir uns noch ein paar Fragen, die wir Angela Merkel stellen wollen“, nehmen sich die Sternsinger vor. (bbq)

x