Grünstadt Noch vier Punkte bis zum sicheren Aufstieg

Einen weiteren Schritt in Richtung Bezirksliga-Meisterschaft kann der VfR Grünstadt am morgigen Sonntag tun, wenn den Grün-Weißen gegen RW Seebach im letzten Heimspiel ein Erfolg gelingt und sie wie auch in der Vorrunde drei Punkte ergattern. Spielbeginn ist um 15 Uhr.

Der Primus Grünstadt hat zwei Spieltage vor Saisonende drei Zähler mehr auf dem Konto als der Zweite RW Rülzheim und braucht noch einen Sieg, um mindesten punktgleich mit Rülzheim über die Ziellinie zu gehen. Das würde bedeuten, Entscheidungsspiel. Doch dazu wollen es die Grün-Weißen nicht kommen lassen. Wenn sich der VfR vier von den sechs noch möglichen Punkten gegen den morgigen Gegner und zum Abschluss beim SV Obersülzen sichern kann, bedeutet dies Meisterschaft und Aufstieg in die Landeliga Ost. Egal, wie Rülzheim sein Restprogramm bestreitet. Der VfR Grünstadt ist ganz nahe dran, dieses Ziel zu erreichen. Wenn sich die Gastgeber nicht völlig von der Rolle präsentieren, sollte der erste Schritt gegen Seebach gemacht werden können. „Wir denken positiv und werden auch selbstbewusst in die Partie gehen, doch jeder Fußballfan weiß, dass im Fußball alles möglich ist“, tritt der VfR-Coach Horst Schellenschläger leicht auf die Euphorie-Bremse. „Die beiden letzten Spiele müssen noch abgewartet werden“. Die Chancen der Grün-Weißen stehen sehr gut. Mit Ausnahme von Fabian Herchenhan, der leicht lädiert aus der letzten Begegnung gegangen ist, hat der Coach in der wichtigen Begegnung alle Mann an Bord. „Ich kann aus dem Vollen schöpfen“, so Schellenschläger. „Das ist sehr positiv, ich brauche keine Veränderung vorzunehmen.“ Im Lager des VfR erwartet man keine leichte Aufgabe, denn der Gegner braucht die Punkte genauso notwendig wie die Mannschaft der Hausherren. Nicht um Meister werden zu können – er braucht sie für den Klassenerhalt. Denn Seebach kann sich noch nicht endgültig in Sicherheit wiegen, weil noch nicht fest steht, wie viele Mannschaften absteigen werden. Deswegen ist zu erwarten, dass die Mannschaft aus dem Bad Dürkheimer Vorort dem VfR nicht kampflos den Sieg überlassen wird. Zumal sie sich vor einer Woche beim 5:1 gegen Obersülzen in blendender Form präsentiert hat. Der einzige verbliebene Konkurrent um die Meisterschaft, der SV Rülzheim, gastiert zum gleichen Zeitpunkt bei ESV Ludwigshafen, ebenfalls einem Team, das noch nicht gesichert ist. Auch Rülzheim wird es vermutlich nicht leicht haben, die Punkte zu ergattern. Man erinnere sich: Der VfR hat beim ESV Federn lassen müssen. Kommt auch Rülzheim nicht ungerupft davon, kann die Entscheidung bereits einen Spieltag vor Ende fallen. „Es ist das letzte Heimspiel. Da sollte erwartet werden können, dass die Bude voll sein wird. Die Mannschaft hätte das auf Grund ihrer bisherigen Leistung verdient. So wie im letzten Heimspiel vor annähernd 500 Besuchern spielen zu können, wäre eine feine Sache“, hofft der Coach der Grün-Weißen auf regen Zulauf. (byr)

x