Grünstadt Nicht nur Fuß-Fetischisten begeistert
Ebertsheimer Astronauten, tanzende Sixpacks, eine ungewohnt witzige Angela Merkel – und ein beeindruckendes Bühnenbild mit originalgetreuen Wahrzeichen des Ortes: Die Prunksitzung des TSV Ebertsheim am Samstag in der Schulturnhalle hat den 250 Zuschauern einiges geboten. Unter dem Motto „1250 Jahre Ebertsheim“ wurde mit Sitzungspräsident Oswald Alleborn ausgelassen gefeiert, getanzt und geschunkelt.
Anlässlich dieses Jubiläums hielten die zwei jungen Dudderer, Jan Hummel und Jaqueline Hofstädter, ihre Büttenrede auf „hochteutschisch“ – und schilderten augenzwinkernd, was sich in ihrem Heimatdorf im vergangenen Jahr so alles ereignet hat. Etwa, dass der Wahlslogan des neuen Ortsbürgermeisters Berndt Findt, „Bernd – Findt ich gut!“, einen ganz anderen Hintergrund hat als bislang angenommen. Der Slogan bedeute nur, dass Bernd von seiner Frau gut zu finden ist – wenn sie „ihn mal wieder wegen Übersitz sucht: nämlich am Stammtisch des TSV oder ins Gutfruchte“. Viele Lacher erntete auch der unnachahmliche Thomas Mattern aus Lautersheim. Er imitierte Kanzlerin Angela Merkel. Die an diesem Abend mal ganz politisch unkorrekt prahlen konnte, dass ihre Jubelpose vom WM-Finale nun in vielen Pilates-Kursen angeboten wird. In rotem Anzug, Perücke und mit typischer Merkel-Handhaltung ließ Mattern kein Auge trocken. Auch zwei Vertreterinnen des SV Rodenbach waren in der Bütt: Als „Blasemine und Annasche“ begeisterten Manuela Osterholzer und Silvia Schuster mit spitzer Zunge. So seien die paar Kilos zu viel auf den Rippen doch „kein Speck – sondern erotische Nutzfläche“. Zum ersten Mal dabei waren die Dunnerschbejer Wildsaufetzer. Mit mitreißender Guggemusik ließen 16 Männer und Frauen aller Altersklassen den Saal ordentlich beben. Für Stimmung sorgte auch der Tanz von vier aktiven Fußballern. Zu peppigen Rhythmen schwangen sie im Fußball-Dress ihre schmalen Hüften. Einen Tanz der anderen Art präsentierten die „Gailtaler“: Sie schwangen nur ein Tanzbein, besser gesagt den Fuß – der zu Muppets-Figuren umgestaltet war. Durch optische Tricks begeisterten die sechs TSV-Mitglieder nicht nur Fuß-Fetischisten. Viel Applaus gab es auch für die Gardetanzgruppe aus Lautersheim. Zu flotten Rhythmen zeigten die Mädels atemberaubende Synchron-Akrobatik. Selbst die ganz Kleinen vom TSV gaben ihre Tanzkünste zum Besten. Auf ein Medley von Fußball-WM-Liedern ließen die F-Jugendlichen Erinnerungen an den Finalsieg aufkommen – nicht zuletzt durch einen riesigen WM-Pokal, den sie umjubelten (Tanztrainerinnen waren Nicole Wahl, Jasmin Alleborn und Corinna Diemer). WM-Feeling kam auch durch die von Thomas Mattern alias Dieter Thomas Heck moderierte Hitparade auf. Franco Schmahl feierte mit dem Publikum zu „Auf uns“ die deutschen Fußballer. Michaela Schmahl-Mayrer und Petra Hummel imitierten gekonnt Dieter Bohlen und Thomas Anders. Natürlich war auch Helene Fischer vertreten: Nathalie Kreis animierte die Zuschauer mit ihrem Playback zum Mitmachen. Als Fantasy-Duo heizten Eric Raffke und Kevin Kullmann der Menge ordentlich ein. Eine witzige Tanz-Battle lieferten sich acht Jugendliche vom TSV: Als Ebertsheimer Astronauten und Käpt’n Spucki und Co. vom Traumschiff Surprise tanzten sie darum, wer als erster auf dem Mond gelandet ist. Den krönenden Abschluss lieferte das junge Männerballett des TSV Ebertsheim. Fünf Jungs in Chippendale-Outfits brachten als tanzende Sixpacks (einstudiert von Ute Diemer und Michelle Wahl) vor allem die weiblichen Besucher zum Kreischen. Klar, dass alle Gäste beim Finale der jubiläumswürdigen Prunksitzung aus voller Brust das Ebertsheimer Lied schmetterten. Auch Klaus Wahl sang mit, der für jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit als „Mädchen für alles“ im TSV ausgezeichnet wurde. (ifoh)