Grünstadt Name Würtz dreimal dabei

Wenn in Quirnheim ein Gemeinderat gebildet wird, ist der Name Würtz immer gut vertreten. Drei der Mandatsträger im neuen Rat, der heute Abend erstmals zusammentritt, tragen diesen Namen, zwei bei der gleichnamigen Wählergruppe, einer bei der CDU.

Die WG Würtz hat jetzt vier Sitze (+1), Felix Würtz ist neu im Rat, Listenführer Bernhard Würtz soll Beigeordneter werden, wie Ortsbürgermeister Hubert Deubert informierte. Ernst Eymann und Erhard Grathwohl gehören dem Gremium wieder an. Als Einzelbewerber und einziger Kandidat hatte Deubert bei der Wahl zum Ortsbürgermeister 67,2 Prozent der Stimmen erhalten – 32,8 Prozent Neinstimmen. Die FWG gibt ein Mandat ab und wird im neuen Gemeinderat eine komplett neue Fraktion bilden. Keines der bisherigen vier FWG-Ratsmitglieder wird erneut vertreten sein. Mit Andreas Fries, Harald Weber und Maike Schmitt-Overhoff bringen die Freien Wähler stattdessen drei neue Gesichter ins Spiel. Sie stellen mit Schmitt-Overhoff auch die einzige Frau im Gremium. „Es ist in Quirnheim üblich, dass die Position des Ersten Beigeordneten von demjenigen Ratsmitglied besetzt wird, das die meisten Personenstimmen erreichen konnte“, so Deubert. Demnach müsste Bernhard Würtz die Position besetzen. Als Ortsbürgermeister hat Deubert bei der Wahl des Beigeordneten keine Stimme, weshalb es dem zwölfköpfigen Rat aus vier WG-Vertretern, drei FWG-Mandatsträgern sowie drei CDU- und zwei SPD-Vertretern überlassen bleibt, Vorschläge zu machen. In der vergangenen Wahlperiode war Rainer Merz (FWG) Beigeordneter, er gehört dem neuen Gremium nicht mehr an. Für die CDU zieht Wolfgang Würtz neben Johannes Eckhard und Wolfgang Bissles in den Rat ein. Die SPD vertreten Jürgen Rezmann und Peter Dierks. (jös)

x