Grünstadt Leidenschaft jenseits der Arthrose

Gustav Peter Wöhler ist als Schauspieler bekannt geworden. Aber gesungen hat er schon lange vorher. Fast jedes Jahr geht er mit seiner Band auf Tour und singt seine Lieblingslieder aus 50 Jahren Pop- und Rockgeschichte. Mit einer neuen Zusammenstellung kommt er am Donnerstag, 11. Mai, um 20 Uhr in die Wormser Dreifaltigkeitskirche.
Wöhler wird dieses Jahr 61 Jahre alt. Gesungen hab er schon immer gerne, sagte Wöhler in einem früheren Interview mit der RHEINPFALZ. Nur habe er den Gesang für seine Schauspielkarriere lange Zeit zurückstellen müssen. Da war er bei vielen Theaterproduktionen engagiert. Sein Entdecker und Förderer war kein geringerer als Peter Zadek am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Am Theater lernte Wöhler auch ein paar Musiker kennen und begann, mit ihnen zusammen wieder seiner alten Leidenschaft zu frönen. Seit 2002 hat er acht Alben veröffentlicht mit Cover-Versionen bekannter Songs. So war es auch beim Album „Shake a Little.“ Der gleichnamige Song von Bonnie Raitt hat dem Programm seinen Namen gegeben. Der Titel ist als Aufforderung zu verstehen: Gustav Peter Wöhler und seine Musiker möchten ihr Publikum einladen, den Alltag abzuschütteln, eine gute Zeit zu haben – und durchaus auch, mitzuwippen, sich zu bewegen, wenn es zwischen einigen Balladen einmal rockiger wird. Neben Bonnie Raitt gibt es auch die Rolling Stones oder Billy Idol, Sting oder Fleetwood Mac, genauso aber auch Songs von Suzanne Vega, Cat Stevens und Rio Reiser. Titel und Stile wechseln rasant. Mit dem Song „Mothers Little Helper“ von den Rolling Stones verbindet Wöhler eine ganz eigene Geschichte: für ihn war das ein Schmerzmittel gegen Arthrose, das ihn für die Tour fit gemacht hat. Die erste Idee, das Programm 2016 „Arthrose-Tour“ zu nennen, hat er dann aber doch verworfen. Interpretiert werden die Stücke von Köhler und seinen Begleitmusikern in einem sehr intimen, intensiven Sound, der ganz ohne Schlagzeug und besonderen elektronischen Effekte auskommt. Die RHEINPFALZ schrieb 2016 nach einem Konzert im Mannheimer Capitol: „Seine Stimme ist nicht außergewöhnlich, aber er intoniert gut und macht das Beste daraus. Dazu kommt noch etwas: Er hat eine ehrliche Freude an dem, was er macht. In Wöhlers Gesang hört man Gefühl und Herz. Besonders merkt man das bei den Balladen, die dieses Mal den Schwerpunkt des Programms bilden.“ Auf die Bühne geht es den Bandmitgliedern nach eigenem Bekunden darum, gemeinsam eine gute Zeit zu haben, wenn sie ihre eigenen Lieblingstitel spielen. Die vier Mitglieder – neben Wöhler sind das Kai Fischer (Keyboards), Olaf Casimir (Kontrabass) und Mirko Michalzik (Gitarre) – arbeiten demokratisch zusammen und bringen alle ihre Vorlieben, ihre musikalischen Erinnerungen in das Programm ein. Vorverkauf Karten zu 33 Euro unter der Tickethotline 01806 700733.