Fußball RHEINPFALZ Plus Artikel Landesliga: TuS Altleiningen nach Pause bei SV Gimbsheim

Yanic Holzner (rechts) steht TuS-Trainer Michael Wolter wieder zur Verfügung.
Yanic Holzner (rechts) steht TuS-Trainer Michael Wolter wieder zur Verfügung.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Nach fünf Pleiten in Serie und einer spielfreien Woche zum Durchatmen geht es für Fußball-Landesligist TuS Altleiningen am Samstag (16 Uhr) beim SV Gimbsheim mit dem Ligaalltag weiter. Mit leicht entspannter Personallage lässt Trainer Michael Wolter keinen Zweifel daran aufkommen, dass am Rhein der sechste Saisonerfolg eingetütet werden soll.

Wolter hat die beiden Wochen genutzt, um das Gespräch mit dem Team zu suchen. Ergebnis: „Ich stehe hinter meiner Mannschaft und die Mannschaft steht hinter mir“, lässt er

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

swesin. rE abhe inee hsre tuge nniigaenuistTsgrl dneijergen seehgen, dei ltlekau t;ueahub&lrpmu uzr uf;lnmgVur&egu hete.sn mA taSgsma sidn dsa lowh 41 dleeleFprsi pslu weiz lhru&.uot;reTm

iYcan zHeornl tis eidrwe ba,ide cahu uaoshJ lscakchihS sti deeiwr nov emien &n;eaelgunmlr nahAelfutt ni ocBanarel u;&umlzrc.ku Dzua hta lxAe uoteTentb seine wiztee petorreRs ni iereds ndueR sebesg.sena boiduMqt&; seerin mtuaQti;ul&la knna re nsu hf,enle nenw er eesni vNreen mi fGrif h.at aDs gitl hacu luum;rf& enensi udrrBe i,Ekr dem tutzlze nhac nesesd erglan Sprree ahuc twaes aSreixppils fheglte .tha Arbe hauc er ath utg ,erq&tturdiliona; tags t,eorWl edr auch h,iectbtre asds sniee prSeeil smnaholc an rierh esinFts eujctrtiahns emttu&nha.l; bdneoq;nWu& iwr eid stneniginangrseTlui afu edn Pztal nernibg, ibgt das am mtgSsaa ien gtues equdil,lo;Sp& sit orltWe pmti,ssohicit ssda ide rigtesiNeeav na idesme dcWhnneeoe eni deEn fidtne.

tni&l;aKmpau Yiacnnk rKtsi ohrtd mit nneeis cnoh icnht naueg areitozdgisnietn nebrmloeeniKp nun sib uzm daJeenhrse flauusalnez. suMneski ored enheaaPtsell &n;oknenlutm tatukp weesbneiizgeush hed&ail;mggustc nud ecrsUha rseein eczhrneSm in.se uum&;rlF tlroeW ,etbtri ubbr&od;aqe hintc zu udn.;alem&nr Es &mmsleu;sun jzett edi hncetir, eid ad nsi.d dnU dei lnlweo dsa cuah adcsolf.u;efhn&q

ttgceanheU ness,ed dass ide snoestbi,gAez dei Gmimsbieh itm nru mneei kntPu ngwriee lsa der SuT maunt;rlfu,h& ;murllghcifhe&a nhae an nnAleietigln enmr;ka&hlutgucer ,sit ihset rWtelo enis meaT chtin mi a.pbfAkimsegts o;i&bdruqW ahben vire nkuetP uzm &ntmfuf;lenu Pt.zal nDan sti bsi fua dei drei sptTmeoa reedj mi ;mokgaAliu,f&tbsedqsp tags re :rtogzti bdi;&uoWqr owtllne reimm ntreu dei snebet esineb maseT, dnu tord eedwnr rwi ma eEdn cauh e.ehstn eDi ttQula;m&laui ehabn .iwr snU htelf ltaukel nur dei qi,de⪙urotB tbnote red aCho.c rE f,tfoh ni den eird neip,lSe edi unn nenbiralh renie ecoWh ltiegpse w,dnree ngegu tePunk ,nianerufehz um dsa atBlt zu nenwd.e

x