Grünstadt Kulturkalender: Zum Wein gibt’s „Die Sch’tis in Paris“
Cineastische Begegnungen bei inspirierenden Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten – das ist das bewährte Konzept von Kino Vino im Grünstadter Lichtspielhaus. Mit der Premiere von „Die Sch’tis in Paris“, einer Fortsetzung über das sympathische Volk aus dem Norden Frankreichs zehn Jahre nach dem Erfolg von „Willkommen bei den Sch’tis“, lädt die Filmwelt Grünstadt am Mittwoch, 21. März, wieder dazu ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, mit der Komödie geht es gegen 20.30 Uhr los. Wie Geschäftsführer Oliver Lebert berichtete, ist der große Kinosaal bereits ausgebucht, weshalb er einen zweiten öffnet. Karten für 16,50 Euro gibt es an den Kassen im Foyer oder online unter www.filmwelt-gruenstadt.de. Es hat gute Tradition, dass im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof zum Internationalen Frauentag alljährlich ein passendes Programm geboten wird. Die Gleichstellungsbeauftragte des Donnersbergkreises, Ute Grüner, und der Verein „Frauen helfen Frauen“ sind dabei stets Mitveranstalter. Am Samstag, 10. März, 20 Uhr, wird eingeladen zu „Melodien von gestern von Frauen, die lästern“. Künstler sind Die lästigen Frauen. Das Quintett aus der Region (Gabi Demmerle, Elke Schmitt, Gabi Kunz, Christel Jung und Maria Gahr) und im besten Alter nimmt sich selbst und besonders die Männer nicht allzu ernst. Sie vertexten und versingen geklaute Songs und lachen über Nachdenkenswertes. Eintritt 10 oder 7 Euro. Infos: www.blaues-haus-ev.de. Vorverkauf/Reservierung: Telefon: 06355/1799, E-Mail: karten@blaues-haus-ev.de.