Grünstadt RHEINPFALZ Plus Artikel IGS Grünstadt zeigt modernes „Räuber“-Drama

Der Polizist (Janek Raitmaier) ist von den Räubern überwältigt worden und sitzt nun gefesselt vor ihnen.
Der Polizist (Janek Raitmaier) ist von den Räubern überwältigt worden und sitzt nun gefesselt vor ihnen. Foto: Benndorf

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Für ein klassisches Stück von Friedrich Schiller hat sich in diesem Jahr der Grundkurs Darstellendes Spiel der Integrierten Gesamtschule Grünstadt entschieden. Am Dienstag und Mittwoch zeigten die elf Oberstufenschüler, die um zwei Mitglieder aus dem Kunst- und Musikkurs verstärkt wurden, „Die Räuber“. Sie haben aus dem Stück eine moderne Fassung gemacht.

Im Fokus der blutig endenden Original-Tragödie, die aus dem Jahr 1781 stammt, stehen die zwei ungleichen Söhne des Grafen Maximilian Moor, Karl und Franz. Letzterer fühlt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sich lsa rreeientZwgboe remmi mkztcuezsrtgu&l;ue dnu ath huca nkei hnAcrte ufa das rEb.e rE tsi gsrtfciihlu&umee; fau den ovm teVra ni esenni ueAng eliv hemr engelbiet Krl,a der ein lue&ulusn;tezmegg eeettblnnSuned lmuhr&;tfu und hics hhoc detehuvslrc aht. Als rde &;mleaerutl nrehfoanGs niense Veatr in ineem enihcrSeb mu eerggVnbu etbtti dun rsnBgeesu glotb,e ethis Fzanr, rde iewrnhtie imahde afu edm hssSloc eb,tl nesie nceCha onkmge.me tMi s;etu&nlcalhgfem nreiBfe ehtuvrcs r,e inene liKe wehncizs lKra udn maixMlanii uz i,netebr um eetltcndzhli ohcd als beEr ezttieegns zu wdrene.

tStta Se&nho;uml dins es &clonrtm;IehuT erd enosVri edr ISG sndi die tgtaosnroienP iewz tTrhemuloc;& sed fctlSehsreristl nimaalMiix Mroo nuliJ(a see)Fer: Ctrholate ism(anY nida)Z dun aikaznrF lelM(heic llM.o) d;tiDu&bmqao bhane wir eni jProtek aus erd tgarusfghnaJse mlwozfl&;u derwie eunfaebl nq;l,sol&uased mztu;lalreh& dei ieiesDSLu-rnr-Kt rdaAen .neWarg eiD ruh;ml&leScu eseni mti ersh sgogir&lzme; eennagtEmg ei.bad lbOowh ied tekerAu aleastml kuzr orv dme rAuibt ;uusndm&netl ndu icsh mi nitehtrUrc eulatlk tim Bsercht oq;

x