Grünstadt Einen guten Tag erwischt
GÖLLHEIM. Perfekter Start für die Pfalzligamannschaften der Handball-Region (HR) Göllheim-Eisenberg. Den Damen gelang am frühen Sonntagmorgen daheim eine Überraschung, als sie den TV Hauenstein mit 22:18 (10:10) bezwingen konnten. Die TG Waldsee war der erste Gegner der Herren beim Debüt in der Pfalzliga. Mit 28:27 (17:10) besiegte die HR die Gäste.
Besser als mit einem Sieg gegen den Oberligaabsteiger TV Hauenstein hätte die Saison für die Nordpfälzer Wölfinnen nicht beginnen können. „Wir hatten einen richtig guten Tag erwischt, an dem wir alles umsetzen konnten, was wir uns vorgenommen hatten“, freute sich HR-Spielertrainerin Sina Graf. Sie selbst konnte dazu gar nicht so viel beitragen, da sie angeschlagen nur wenige Spielanteile hatte. Umso wichtiger war die geschlossene Mannschaftsleistung. „Wir hatten kaum technische Fehler im Spiel, eine gute Chancenauswertung und eine bombenfeste Abwehr“, analysierte die glückliche Trainerin. Die erste Hälfte verlief völlig ausgeglichen, so dass sich beide Teams mit einem 10:10 in die Pause verabschiedeten. Direkt nach Wiederanpfiff zogen die Gäste auf 12:10 davon. „Es war super, wie wir dann dagegengehalten haben, obwohl wir damit rechneten, dass Hauenstein jetzt noch einen Zahn zulegt. Aber wir haben unser Tempo variiert und sind mit schönen Kombinationen in das Spiel zurück gekommen“, so Graf. Die Entscheidung fiel in der Mitte des zweiten Spielabschnittes, als sich die HR auf fünf Tore absetzen konnte. Großen Anteil hatte neben der in dieser Phase überragenden Abwehr auch Torhüterin Vanessa Eisen, die mit ihren Paraden maßgeblich zum Erfolg beitrug. Bereits am ersten Spieltag in der Pfalzliga gelang den „Nordpfälzer Wölfen“ gegen den Vorjahressiebten TG Waldsee der erste Sieg. Von Anfang an zeigte das Team von Trainer Johannes Finck, dass es gewillt war, zu gewinnen. Schnell führte es mit 6:1 und baute diese Führung kontinuierlich bis zum 17:10-Pausenstand aus. „Gestützt auf eine sehr gute Abwehrleistung haben wir den Gegner vor allem in der ersten Halbzeit dominiert“, sagte Finck. Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste stärker und Göllheim-Eisenberg musste alles aufbieten, um den Vorsprung zu verteidigen. „Dass Waldsee noch einmal kommen würde, war klar. Wichtig sind die zwei Punkte und die Erkenntnis, dass wir gezeigt haben, was alles möglich ist“, so Finck, der ordentlich durchwechselte, um angesichts des deutlichen Spielstandes allen Spielern ihre Einsatzzeiten zu geben. Bis zum 28:23 war die Führung der „Wölfe“ noch beruhigend, ehe Waldsee bis auf ein Tor herankam. „In dieser Phase haben wir freie Chancen nicht genutzt und schlecht abgeschlossen. Nervös wurde ich trotzdem nicht“, erklärte Finck, der Torhüter Michael Hoppe bei seinem ersten Aktivenspiel eine gute Leistung bescheinigte. Das Ziel, 400 zahlende Zuschauer in die Hans-Appel-Halle zu locken, verpasste die HR knapp. „Es waren etwa 350 Zuschauer da, dennoch werden wir 400 Euro an die Hochwassergeschädigten des Donnersbergkreises spenden“, erklärte Jürgen Dhom. Die Zweite Herrenmannschaft unterlag der TG Waldsee II in der A-Klasse knapp mit 23:25 (13:14). (mhh)