Grünstadt Die HR-Spiele
EISENBERG. Fünf Monate nach dem Ende der letzten Spielzeit startet am Sonntag die neue Saison für die Handball-Region (HR) Göllheim-Eisenberg. Den Anfang machen die Damen morgen bereits um 10 Uhr gegen den TV Hauenstein. Um 18 Uhr erwarten die Herren bei ihrem Pfalzligadebüt die TG Waldsee. Beide Spiele finden in der Göllheimer Hans-Appel-Sporthalle statt.
Ein schweres Auftaktmatch steht den Nordpfälzer Wölfinnen in der Pfalzliga bevor. Gegen den Oberligaabsteiger TV Hauenstein dürfte die HR auf dem Papier nur Außenseiter sein, auch wenn sie die letzte Saison mit dem besten Ergebnis der Vereinsgeschichte auf Rang vier beendet hat. „Gegen Hauenstein erwarte ich ein interessantes Spiel, weil sich beide Mannschaften noch nicht kennen. Ich gehe davon aus, dass Hauenstein als Absteiger direkt wieder oben angreifen möchte“, meint HR-Spielertrainerin Sina Graf zu dem Spiel zur besten Sonntagmorgenfrühstückszeit. Vielleicht bietet genau die frühe Anwurfzeit einen kleinen Vorteil für die Wölfinnen. Sicher kein Vorteil ist dagegen der Ausfall Johanna Ebels. „Johannas Fehlen trifft uns extrem schwer. Da Mona Heissler wohl auch nicht dabei sein kann, müssen wir gleich zwei wichtige Spielerinnen ersetzen“, bedauert Graf. Dazu ist der Einsatz der Torsteherin Vanessa Eisen fraglich. Wenigstens für dieses Szenario hat Graf einen Ersatz parat. Dunja Dörrschuck, die eigentlich schon mit dem Handball aufgehört (siehe Hauptartikel) hat, stünde für den Fall der Fälle parat. Voller Vorfreude gehen die Herren in ihre erste Spielzeit in die Pfalzliga. Der erste Gegner ist mit der TG Waldsee ein Bekannter aus der Verbandsliga. „Wir kennen Waldsee noch aus den alten Zeiten. Ich gehe aber davon aus, dass sie ihr Spieltempo erhöht haben. Auf jeden Fall rechne ich mit einem umkämpften und spannenden Spiel“, erläutert HR-Übungsleiter Johannes Finck, der auf Georg Ebel verzichten muss. Generell blicke er recht entspannt auf die erste Saison in der höchsten pfälzischen Spielklasse. „Als Aufsteiger müssen wir gegen niemanden gewinnen, wir können es aber. Jede Mannschaft, vor allem ab dem Mittelfeld, kann es sich nicht erlauben, Punkte gegen uns liegen zu lassen. Wir werden die Vorrunde dazu nutzen, um uns in der Pfalzliga zu orientieren“, so Finck. Das Auftaktspiel der Herren steht bei der HR unter dem Motto „400+“. Erklärtes Ziel ist, mindestens 400 Zuschauer in die Halle zu locken. Einerseits, um lautstarke Unterstützung für die Wölfe zu haben. Andererseits, aufgrund einer Spendenaktion: „Für jeden zahlenden Zuschauer spenden wir einen Euro für die Hochwassergeschädigten des Donnersbergkreises“, erklärt Jürgen Dhom von der HR. Die TG Waldsee ist noch einmal Gegner der HR, wenn es um 16 Uhr in der A-Klasse um die ersten Punkte der Zweiten Mannschaften beider Vereine geht. (mhh)