Grünstadt Der Aufstieg ist das große Ziel

RAMSEN. Mit der Relegation für die Fußball-B-Klasse hat es beim TuS Ramsen auch in diesem Jahr nicht geklappt. In der Dreierrunde mit dem SV Otterberg II und dem SV Schallodenbach haben die Ramser zweimal 1:2 verloren.

„Das war für mich aber kein wichtiger Aspekt“, sagt Michael Bechtold, der neue Trainer der TuS 05, der die alte Runde nur als Zuschauer erlebt hat. Erst am 1. Juli hat der neue Mann, der auch in Ramsen wohnt, das Training der beiden örtlichen Teams übernommen. Die Erste Mannschaft bleibt in der C-Klasse Kaiserslautern-Donnersberg Nord, die zweite Mannschaft wird in de C-Klasse Kaiserslautern-Donnersberg Süd in der Meisterschaftsrunde antreten. Auf dem Papier gibt es derzeit einen Spielerkader von 42 Aktiven, die sich überwiegend aus Ramsern oder Spielern mit direktem Bezug zum TuS 05 zusammensetzt. Bechtold kümmert sich jetzt in der Vorbereitung um beide Mannschaften gleichzeitig. „Aller guten Dinge sind drei, deshalb sollte es in der nächsten Runde mit der Ersten Mannschaft gelingen, in die B-Klasse aufzusteigen. Das ist ganz klar das Ziel für die beginnende Runde“, gibt Bechtold vor. Ob dies letztlich über die Relegation gelingt, ist ihm dabei gleichgültig. „Wir rechnen mit einer starken Konkurrenz, vor allem durch die neu gebildete SG Appeltal, die im Nordkreis eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt hat“, sagt Jan Krauss, Co-Trainer und Ramser Fußball-Urgestein. Als Konkurrenz sieht das Trainergespann eigentlich die „üblichen Verdächtigen“: Dannenfels, vielleicht Dielkirchen, eventuell auch Kerzenheim. Daneben könne es die eine oder andere „Wundertüte“ geben, je nachdem, welche Teams es schaffen, sich solide zu verstärken. Dies wird Ramsen in jedem Fall gelingen, elf Spieler stoßen zum Team, darunter fünf aus der Jugendspielgemeinschaft Leiningerland, wo auch die jungen Ramser meist ihre Nachwuchszeit verbringen. „Sieben der elf Spieler wohnen in Ramsen, was mich auf eine gewisse Trainingskonstanz hoffen lässt“, sagt Bechtold. 13 Trainingseinheiten gab es bislang in der Vorbereitung: „Wir waren nie weniger als 25 Spieler.“ Positiv stimmt den Trainer auch, dass es nur zwei Abgänge ab, Yussuf Jurtas ist nach Hertlingshausen gewechselt, Nico Wolf hat den TuS in Richtung Biedesheim verlassen. Die Stammtruppe, die zusammen die Vize-Meisterschaft erreicht hat, sei im Wesentlichen zusammengeblieben, auch das stimme ihn positiv, so der neue Trainer, der seine Erfahrung aus der Landesliga in Ramsen einbringen will. Bis zum Sommer war der 28-Jährige beim TuS Altleiningen aktiv, als Spielertrainer will er vom Feld aus nun die Erste Mannschaft dirigieren. Wenn die Trainingsbeteiligung gleich bleibt und die Team-Zusammensetzung feststeht, dann wollen Bechtold und Krauss das Training eventuell splitten. Bis dahin hat jeder seine Chance, in der Ersten Mannschaft dabei zu sein. Derzeit stehen noch einige Testspiele bevor, unter anderem Erlenbach und Ebertsheim I. Die erste Pflichtaufgabe ist am 6. August, 18.45 Uhr, das Pokalspiel Ramsen gegen Lohnsfeld. Die Runde beginnt am 17. August mit einem Heimspiel gegen Stahlberg. (jös)

x