Asselheim RHEINPFALZ Plus Artikel Christian Krämer übernimmt Kfz-Werkstatt in Asselheim

Ziel erreicht: Christian Krämer (Mitte) mit seiner Frau Katharina Bissels und dem Gesellen Fabian Schwing. Am 1. März übernimmt
Ziel erreicht: Christian Krämer (Mitte) mit seiner Frau Katharina Bissels und dem Gesellen Fabian Schwing. Am 1. März übernimmt er die Werkstatt, die bislang zum Auto- und Zweiradservice Storch in Asselheim gehörte.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Aus dem Auto- und Zweiradservice V. Storch in Asselheim werden zwei Unternehmen: das Autohaus Storch und die Kfz-Technik Krämer. Christian Krämer aus Quirnheim hat einiges auf sich genommen, um die Werkstatt zu übernehmen und sich einen Traum zu erfüllen.

Seit 1999 war Volker Storch mit seinem Auto- und Zweiradservice in Asselheim präsent. 2010 verstärkte Christian Krämer als ausgebildeter Kfz-Mechaniker das Team, das damals noch aus

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eiemn ntweeire leesnelG nud imene Lrignhle tnsdea.b a&lrme;mKur wra sanhzlctm&u;u lur&u;fm neegwi otMnea las erteunhKeiatvtrkrsgn tnietellseg rdowne, zge&;umuteluerb bear itm egtannemgE nud swFncheai,s sassdo orStch nih ihtcn rehm ngehe lsnesa lwoelt. uh;cqo&dIb ethat nechdilcshe rimme rehm Agfuebna u&emrm;nomnleub und ehba irm merim mrhe Kpoezteemnn nnegau;,t&olgiqede satg ;rlmmure&a.K

slA red kerkna eegKlol rawe,miked bhae re grtzikeuiz in dne afrVkue sgwc,eelhte esi earb 11,02 lsa rde annM dsa nhrtnnemUee rli,z;egvseli& lzu;urcmuk& in die Wkstttare gneg.gnae 2710 nanegb emu;Kmrarl& itm dre ecurMsehliste nud edrk&lcu;umt r;f&mluu ide chema&nus;ntl eird Jhrea z-wei ibs ridmael ch;uwhlintm&lceo edi bclhknau.S sDa ise uz emd Jbo ni erd kttWaerts nud rniese imieFla zdua keenmogm, edi usa ierd r;idga&nmerlhiunejm neKirdn dun erenis Faru tebehts. qbdr&Do;ue hWscnu achn rde celuesiserMth war hnsco genla d,a aerb es arw eiergdiwn ein der iterghic ktinutp,eZ sbi enmei uraF uzm leraseshhwJec 2/0110762 s,eatg nenw du es tzjet tcnhi ,mshcta cmsaht ud es agr nciht ;l&qmderuo,h ietrhbtec dre 4Jarmhel5-.;u&ig sDa i

x