Grünstadt Bölger für zwei weitere Jahre Chef beim SVO

Norbert Bölger wurde für zwei weitere Jahre zum Vorsitzenden des SV Obersülzen gewählt. Einen Wechsel gab es beim Amt seines Stellvertreters: Hans Edeler löst Rainer Hahn ab, der nicht mehr kandidierte.

Das Jahr 2013 sei geprägt gewesen von vielen Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kultur und der Pflege alter Traditionen, so der Vorsitzende. Nach Verhandlungen mit der Sparkasse Rhein-Haardt sei es gelungen, die Darlehenssumme zu bündeln und durch einen günstigeren Zinssatz mehr finanziellen Spielraum für den Verein zu erreichen. Ein Problem in den letzten drei Jahren sei gewesen, dass Vorstandsmitglieder ihre Tätigkeit aufgaben und der Rest der „Führungsmannschaft“ sehr unter Druck gestanden habe. Derzeit hat der Verein 586 Mitglieder. Als wichtigsten wirtschaftlichen Bereich bezeichnete der Vorsitzende die Gaststätte. Nach der Kündigung des Pächters zum Beginn des Jahres 2013 sei es gelungen, das Lokal dank bereitwilliger Mitglieder in Eigenregie offen zu halten. Seit dem 1. April 2014 sei man mit einem neuen Pächter ein Vertragsverhältnis eingegangen, Antonio Policelle habe man die Gesamtkompetenz für die Gaststätte „Sülzer Tor“ übertragen. Alle Vereinsaktivitäten seien mit ihm abzustimmen, sagte Bölger. Was derzeit vorbereitet werde, sei die Optimierung der Bestuhlung der Terrasse und des Biergartens. Die Fußballweltmeisterschaft stehe bevor und die schöne Zeit beim Public Viewing im Jahre 2010 sei vielen noch in angenehmer Erinnerung. Dieses Angebot soll es auch diesmal beim SVO geben. Als weitere Veranstaltungen kündigte Bölger an: einen Abend mit dem Fasnachter des Jahres, „De Härdscht“, am 28. Mai , und einen Tag später das Spargelfest im Weingut Übel. Zu Fronleichnam werde es eine Veranstaltung unter dem Motto „Rund um die Grumbeer“ geben, bei dem die Rentnerband zum Frühschoppen aufspielen werde. Für eine Krimi-Lesung am 8. November sei es Vorstandsmitglied Anja Jacobs gelungen, Johannes Gerster zu verpflichten. Am gleichen Abend wird der Verein Mitglieder für 25 und 40 Jahre Zugehörigkeit ehren. Schluss der Veranstaltungsreihe, die man unbedingt für die wirtschaftliche Stabilität brauche, ist der X-Mas Rock mit der Band Rockproof. Bölger appellierte an die Mitglieder, die Veranstaltungen zu besuchen. Den finanziellen Verpflichtungen gegenüber der Bank sei der SVO nachgekommen. Die Darlehen, die zum Bau der Anlage aufgenommen werden mussten, sind weiter zurückgefahren worden. Die von Kassenwartin Jutta Lindemann erstellte Jahresrechnung, verzeichnete ein knappes Minus von 300 Euro. Nach wie vor hat Fußball beim SVO den höchsten Stellenwert inne. Bei den Aktiven, den Senioren und bei den Frauen sind Mannschaften am Start, auch im Jugendbereich sei der Verein in allen Altersklassen präsent. In den Bereichen Tai Chi, Damengymnastik, Wirbelsäulengymnastik und Nordic Walking stehen nach Aussage des Vorsitzenden kompetente Übungsleiter und Betreuer zur Verfügung, die sich voll in den Dienst des SVO stellen. Wolfgang Weber, jahrelang Weggefährte in der Vorstandschaft, erinnerte daran, dass Bölger inzwischen 20 Jahre lang ununterbrochen an der Spitze des Vereins stehe. Ihm, dessen zweites Wohnzimmer die Anlage Sülzer Tor sei, schuldeten die Mitglieder großen Dank. Unter Bölgers Ägide habe sich der Verein trotz angespannter Finanzen immer weiterentwickelt. Diese geschaffenen Werte gelte es in Zukunft zu pflegen und zu unterhalten. (byr)

x