Frankenthal RHEINPFALZ Plus Artikel Verwaltung plant Mitarbeiterbefragung

Teil der Befragung der Verwaltungsmitarbeiter sind laut Unterlagen auch anschließend Verbesserungen am Arbeitsplatz.
Teil der Befragung der Verwaltungsmitarbeiter sind laut Unterlagen auch anschließend Verbesserungen am Arbeitsplatz.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Wie zufrieden ist das Personal im Frankenthaler Rathaus mit seinem Arbeitgeber und den Anforderungen am Arbeitsplatz? Das soll eine Mitarbeiterbefragung zeigen. Geplant ist ein dreistufiges Verfahren, das neben der Befragung auch Optimierungsmöglichkeiten in den Blick nimmt und anschließend die Umsetzung auswertet.

Dafür will die Stadt rund 119.000 Euro in die Hand nehmen, wie Oberbürgermeister Martin Hebich (CDU) am Dienstag im Haupt- und Finanzausschuss informierte. Einbezogen werden sollen alle Bereiche

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

rde Stdt.a Eginiz ied iStld,iknakt dei niene geeenin teanlPrraso ,beah ies ainszl&eu;g .rov

enEi ohslec agugfrenB anhett ide ieFner lmehaW;r&lu tebirse im rObetko nrtbae.gta Daalms eahttn cihs tStzespatdi dun rnPltorsaae ageendg n.shsceeaupgro istKiriret woedrn rwa dre faerfst petliZna hn;sad& mi grtnaA awr ied eRde nvo .1 erarFbu 0.223 eiD q&;nousimmbede od;rVieurbntl&ogque &uf;mlru niee oeclsh faeBggurn eis nov edr nVrtgewula im hrJa neeir eri;ulbehrOguwrremesbltam& hncti uz ,enelits so edi hntmluleegSan esd ,saralesoPtnr eid im taattrSd eelnsrve uwedr.

Dei Fr,gea saw imt edn negbesriEsn dre gargufnBe hiltletcz es,ehechg etnnna OB eHihbc mi susAsuchs ma ignaDste .ndundgerleg Er tawern rovad, sdsa scih tuFsr ndu das ehGfulm&l;u von iteienrb,raMt lnleia slagnees und tnihc ewgclhrtamst;&uetz zu drwen,e ;eumarter&lksvn ,uetm&nno;nlk newn epbesesieiilws eimb Tmaeh suAinatltgrsebbe sh;&adn asu irense Shict sad g;&ilutrlog;mez&s lPberom dha&sn; kinee bfAeihl gefsechfna red.ew eriH esein ucah ied eGermin ni red tPhlicf, tim n;ugl&matnAer udn rnAanefg ihtqudcnob&; mmier hocn nesi uddzqa.zfoenrsu;tlu&e

x