Frankenthal RHEINPFALZ Plus Artikel Tischtennis: Damen des TTC Frankenthal setzen Siegesserie fort

 TTC-Routinier Sabine Freyler (hier in einer früheren Begegnung) musste im Einzel gegen Büchelbergs Spitzenspielerin Bettina Bro
TTC-Routinier Sabine Freyler (hier in einer früheren Begegnung) musste im Einzel gegen Büchelbergs Spitzenspielerin Bettina Brossart über fünf Sätze gehen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

In der Zweiten Tischtennis-Pfalzliga Ost strebt das Damenteam des TTC Frankenthal nach einem klaren Sieg gegen den TTC Büchelberg weiter Richtung Meisterschaft. Verfolger TTC Bobenheim setzte sich gegen den TTV Albersweiler durch.

Damen, Zweite Pfalzliga Ost

TTC Frankenthal – TTC Büchelberg 8:1
Lediglich die Spitzenspielerin der Gäste, Bettina Brossart, brachte den TTC Frankenthal etwas in Bedrängnis.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nliraCeo eMzt nud leDnaai ruanB nutssem im pDelpo negge taoBssrr dun Feeikrrdei ieKnle u&ebr;mul eirv ;zteuam&Sl n.ehge Im Elinze tgutbnile&e;mo beiSna rleeryF sagro lufnu&mf; tl.;Szuaem& Dei wenierte neitarP vilusekin sde eintwez gpsdniEopesanlg e/rJoaFna(lhynre letdS)i nendtee eiwlesj 3:0 &;rfumul narhtln.Feka eDn kunErtnpeh r;uf&mul ide almuG;e&ts uzm eelzwnncziehhtcsii :16 holte arstBsor eggen ze.tM ncDaha aetcnmh yrleeFr udn aBnru sad 8:1 fekrp.et Bie sechs noch snanteshduee neueBggngne hta tzreineipertS tFenlkhaanr csehs nktPue rurVospgn orv dme Teawietznenblle TVT Bemoen.bhi

TVT omehenibB s;&hdna TVT rerslAlbewie uW4ehl8da:;mnr& Paert anrikcir/aAeM oe;lpllVu&m ggene ads osau&m;Gudtle armMii ze/sUleig;li&ipkrS olWff iene edga3e:lreiN2- asete,ksnir wanegnen isrI INlogdn/e Erhhatr engge ojanS /aKnraethBrcli Hnmrntoas nvrulaesm;.uo& hrDuc ilEigseeezn von ecrinkA ,(2) m;olpV&uell ,()2 hErrhat udn tetneA laGs ggnnei ied eGnbstennaireg :71 ni rnto,F ehe lsiebrerleAw ufa :47 r.&vlure;umzket enkicAr gtreso eeggn aornHmnst m&urlu;f ide hgenEutidscn. Mti 282: ukntenP fgstetei ihmeboenB ltzPa zwie ovr mde SV mrnKldhicebeoahin ):(2,010 red 1:8 embi TTC exHirehm II aenwn.g

riWetee eisngbeErs

Hern,re liBeksaszrsek :dNro TV etiiCeHngndohimees-sel II hda&s;n TVT iobmheBen :,95 TCT tkhnaarnFle ns;h&ad STu ernoBhmeg/iebB 29:

e,nreHr rsailKegi WNe-tdo:rs SVA siizgeHle&;hm &ahsd;n TTV Boehiebnm II 7,:9 TuS Rsenam II ;&adhsn TTC laennrhFtka II 7:9

nr,erHe ssesrKailek A :oedN-tWrs VTT ohemBnebi III nad&h;s VKS rgieeunBlweri II 8,:0 TVT ienmohbBe VI ;nd&has TVT Ftanalrenhk II 3:8

nJgeun U5,1 kisrsaBleeksz s:teW VTT eemBionhb ad;&hns VS ieohlmihKbendcarn II :60 NA)(

euJgnn 1,5U ksBekslaeizsr s:tO VTV dinMmueenh sdnah&; TTC nnhFtrkleaa II :62

enugJn U,12 iiB:rsezakgl TTV eBnhoeimb as&n;hd KJD lPatiaa rebhuifLogmr :60 NA)(

x