Frankenthal RHEINPFALZ Plus Artikel Strohhutfest: Start mit Chako und Pfälzer Reggae

HaardtBeat mit Chako Habekost eröffnen am Donnerstag das Strohhutfest.
HaardtBeat mit Chako Habekost eröffnen am Donnerstag das Strohhutfest.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Was die Pfalz mit Jamaika und das Pfälzische mit dem Kreolischen verbindet? Am Donnerstag auf dem Frankenthaler Rathausplatz gibt es ab 14 Uhr Nachhilfe in Theorie und Praxis. Prominenter Gast der Strohhutfest-Eröffnung ist Chako Habekost mit seinem Reggae-Musikprojekt Haardtbeat.

Der Kabarettist weiß, wovon er spricht: Karibische Dub-Poetry war irgendwann einmal das Thema seiner Doktorarbeit. Insofern ist es keine kühne These, wenn Chako das Pfälzische mit seiner

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nihMucsg seccthhdirerlisntue esuf&sm;unlilE zu irene Atr nsteduehc lsehecrraoKp tedut.emu iDtam sie ies atu&ilhrl;umcn rehrredangvo eengg,eit um xTete &furl;um SaoReegngsg- zu n,cisherbe &;uarzltmhle tko.sebHa dnU aeugn das hta re ;mfulur& nsie stojMpiuekrk tdBaaatHre auhc ta,egn uz dem nneeb med rraekenhnatlF meDmurr eSntaf ;dqopud;q&bSluso&etep rdBo hauc red Gairritts etfanS he,anK Bsasist nroA ;&aelmlurzS udn ebaderyKro miT dnEe meh&eru;onlg.

tsFa eine etsboPeeairrkHem fuetr shic fua esnei oelRl als lSicuqoabd&p;e odstqlueuG&; emib thtorsaSSr-tehuttf. u;&rmlFu hin sei sad saft inee Pi,merere nden sal mehkDrurliuem;& delib zndtumesi bemi eamTh sleanzir;s&nvengrtGtuagol itm uglngntiebWeei niwgeierd hcnos ;&erqbdoud mtrrusWakt edn Nalbe der ;.ueldW&ltqo bAre dre uluetslnm;K&r zwieg&i;sl hca:u eo;brhnanFq&tuldak sti eirmm ein uestg .ePd&saCh;qfa-lorktlou Irnsnfeo hftof rde modeCain uaf ugwiile&rmte;feus Pbiuumlk &ds;anh wei mbie etesrn tttufABrttaa-iaerHd muz mmuJllba&ui;u dse -smegFnrsroouCs FCF() im neegaernvgn sr.etHb aDs ulhfrndleGum&;ug ncah ezwi nnmraehaPei-edJ teu da inse ;rgsm:i&eUlbu eqb;duio&D etueL :lsuepru&;nm sE ghte lau&u.dsqns;ozu

tSthicorw irerPe:me eDi eirtfe rstnaCiih tsekaHbo ma tamSags mi hnamnireMe iCtopla huca imt eenmsi neune roammgrP b&;iqdLofue si m&alu; d.&oydemC;oluq bO das ouSsrefthtth loas hacu nei nsibhsce l,fith sad emiaeLnefbpr uz ae?m&kl;pnbufem &uqodSob; beah hic sda cohn agr chtin tbathecrte ;s&nhad ,to;&qdtiumlsm agts hoaCk. s&haimTathl;uclc ise re shic ncha dne eerrVoimepnr red tlzntee aTge areb shre sier,ch dsas die wSho hrse utg knnutforiiee.

x