Frankenthal Stadtbücherei: Experimente zu Elektrizität

Konzentriert: Maximilian (links) und Philipp Simon aus Ludwigshafen-Oppau testen mit Nadine Reuber von der Stadtbücherei Franken
Konzentriert: Maximilian (links) und Philipp Simon aus Ludwigshafen-Oppau testen mit Nadine Reuber von der Stadtbücherei Frankenthal ein neues Angebot für junge Forscher.

Zaubern mit Strom: Im Oktober dreht sich an den MINT-Forschungsstationen der Stadtbücherei Frankenthal nach deren eigenen Angaben alles ums spannungsgeladene Thema Elektrizität. Familien mit Kindern ab acht Jahren testen am Freitag, 22. September, zwischen 15 und 18 Uhr vorab die neuen Experimente und Tüfteleien. „Knifflig wird es beim Bau einer Holzklotzstadt mit Beleuchtung“, versprechen die Veranstalter laut Pressemitteilung. Passend zum Motto „Zaubern mit Strom“ werde sich ein Zug in Bewegung setzen. Außerdem können findige Forscher versuchen, eine eigene Batterie zu basteln. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht notwendig. Die Stationen können laut Stadt selbstständig erkundet werden. Von Samstag, 23. September, bis Ende Oktober stehen ausgewählte Experimente dann Kindern ab fünf Jahren an den Stationen in der Kinderbücherei zur Verfügung. Die nächste Freitagsaktion ist für 24. November, 15 bis 18 Uhr, geplant. Das Motto laute dann: „Brücken bauen“. Informationen gibt es telefonisch unter 06233 89 630, per Mail an stadtbuecherei@frankenthal.de, online unter www.frankenthal.de/stadtbuecherei oder persönlich in der Welschgasse 11, zu den Öffnungszeiten (Dienstag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr, und Samstag, 10 bis 15 Uhr). Angebote für Gruppen – beispielsweise aus Frankenthal Kitas oder Schulen – seien ebenfalls online zu finden.

x