Frankenthal Stadt-Nachrichten: Milli Görüs und Ahmadiyya laden in Moscheen ein
Zwei muslimische Gemeinden in Frankenthal beteiligen sich an dem bundesweiten Tag der offenen Moschee, der am Mittwoch, 3. Oktober, begangen wird. Die Islamische Gemeinschaft Milli Görüs lädt von 13 bis 17 Uhr zum Besuch am Sitz ihrer Gemeinde in der Siemensstraße 11 ein. Der Tag biete „neugierigen Moscheebesuchern die Möglichkeit, Muslime und ihre Moscheen in der eigenen Nachbarschaft näher kennenzulernen“, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins. Die islamische Glaubensgemeinschaft Ahmadiyya Muslim Jamaat öffnet von 11 bis 18 Uhr ihr neu eingerichtetes Gebetszentrum in der Glockengasse 12. Faraz Ahmed, Abteilungsleiter für interreligiösen Dialog, weist in der Pressemitteilung seiner Gemeinde auf deren Moscheebaupläne auf einem Grundstück im Industriepark Nord hin (wir berichteten). Während eine 50-Jährige am Dienstag, 25. September, gegen 9 Uhr, in einem Supermarkt in der Benderstraße ihre Tasche kurz aus den Augen ließ, griffen Diebe zu. Sie erbeuteten einen Geldbeutel mit 150 Euro Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei in Frankenthal unter Telefon 06233 313-0 und per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen. Beim Einfahren in den fließenden Verkehr stieß eine zwölfjährige Radfahrerin am Dienstag, 25. September, gegen 8.30 Uhr in der Elsa-Brändström-Straße mit einer 58-jährigen Mercedes-Fahrerin zusammen. Das Rad verhakte sich unter der vorderen Stoßstange des Autos, das Mädchen stürzte und verletzte sich leicht. Sachschaden: 500 Euro.