Frankenthal Sauberhaftes Frankenthal: Greifzangen nur auf Anfrage

Bei mehr als 2000 Teilnehmern sei es nicht möglich, für alle Helfer der Aktion „Sauberhaftes Frankenthal“ Greifzangen zur Verfüg
Bei mehr als 2000 Teilnehmern sei es nicht möglich, für alle Helfer der Aktion »Sauberhaftes Frankenthal« Greifzangen zur Verfügung zu stellen, sagt der EWF.

Für die Aktion „Sauberhaftes Frankenthal“ stattet der Eigen-und Wirtschaftsbetrieb (EWF) Helfer mit Handschuhen und Warnwesten aus, außerdem werden Müllsäcke gestellt. Greifzangen, um Abfall vom Boden aufzunehmen, gibt es nur in Ausnahmefällen nach Absprache. Darüber informiert die Verwaltung auf Anfrage. Bei mehr als 2500 Freiwilligen, die sich noch bis 7. Oktober am Müllsammeln beteiligen, sei das logistisch nicht möglich. Zum einen fehlten ausreichend Greifzangen, zum anderen werde der gesammelte Müll häufig zur Abholung an einem öffentlichen Platz deponiert, an dem die Zangen nicht vor Diebstahl geschützt seien. Einzelne Teilnehmer, die beispielsweise aufgrund körperlicher Einschränkungen solche Greifzangen leihen möchten, könnten sich jedoch an den EWF wenden. Bei der Putzaktion „Sauberhaftes Frankenthal“ Können sich noch bis 7. Oktober Vereine, Unternehmen, Freundeskreise, Kindergärten, Schulen und Privatpersonen am gemeinsamen Reinemachen beteiligen. Anmeldungen nimmt der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb telefonisch unter der Nummer 06233 89-777, persönlich im Bürgerbüro in der Ackerstraße 24 oder per E-Mail an ewf-service@frankenthal.de entgegen.

x