Frankenthal RHEINPFALZ Plus Artikel Rückblick 2019: Team Schütz samstags top

Markant: der gelb-schwarze Schütz-Mercedes.
Markant: der gelb-schwarze Schütz-Mercedes. Foto: ADAC Motorsport/frei

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Nach einem Jahr Pause kehrt das Team Schütz Motorsport in die ADAC-GT-Masters-Serie zurück. Neu ist das Auto: Statt auf den Porsche 911 setzen die Bobenheim-Roxheimer nun auf den Mercedes-AMG GT3.

Im Cockpit sitzt mit Marvin Dienst ein alter Bekannter. Der Lampertheimer hat schon 2016 für das Team ins Lenkrad gegriffen. Zweiter Mann ist der Australier Aidan Read. Gleich zum Auftakt in Oschersleben

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sttze ientDs nei iecsdk huAsuecfein:rze Er tloh im Qiglfuynai ruufm&;l den rentse anslfoSuai dei oPle noPtsiio ndu mlulh&;at den eMrsecde huac mi nenenR bis zum ppilcfstthoP ni muFuhlun.;&gr acNh emd hrceehsewlraF nank Roieko iAand Rade mi zesdenenntie Rngee die uKnoketrnner ctnhi hrem terhni sihc en.ltha Am Eend iwdr er las ;Frulmufn&et anenbgkeu.w

sE sit nei M,trsue sda hcsi dchur ied eagzn soSnai zht.ei Wham;u&nderl tDesin tgaasssm &egila;zg;&gilsruelmm eerrvdo aa;ertmplSzt&lut uelrsho,aht utt hisc erd lAatuerris mi skrta stnzbteee hdeFlrafer esd TG Mrtssae aleng .scrweh eeniS eEbenrsisg in dne nQuisgiyfla ;lfuu&rm edi s;aleunot&ufgmSlan ernwde ters ggene Eden erd siSnoa rse.sbe eDnnhoc glneigt es b,eeidn in efl nov 41 eneRnn ni die nPteuk uz f.hnera nEi stcreseh ltPaz mi tieschenhschc Msto ndu agnR hatc fau dme cnrghiansSe ezneig ads eoitzalnP vno emTa nud Ao.ut

In edr inurJregotnuw sheincm tniesD dnu eaRd voenr niItm der Jwuurontgnrei ru&fuml; reaFhr trenu 52 nJrhae emicnsh nDetsi ndu Rade rgsoa gazn beno tm.i iBs zum Anecnhsdshbeeluowcs anbhe ies ecannCh uaf edn Ttile udn mueum&sl;sn sich am Edne run lPoiAi-dut Max oerHf (nLda so)torrotpM eagghlencs ge.ebn

mahTfece rshCnatii cSul;&uzmth ehzit nahc dem lwcsedhsubeshoAennc ine itpeoisvs tzai.F rE tsrhicp von neeir asinSo sde .Lersnen mI ourdgedrnVr heba sgnaenetd, imt dme ennue uAot nnfEeahrgru zu .esmanml mI neneu rahJ soll es im GT tMrsaes eenetriwhg.e nieE reiemreP hat sad eTam im roprhmaena.mRmg nI dre eun uagegeefntl Seier TG4 emnGrya nztsee eid rimBe-beeRemxhoihno innee GscdereA-MeM TG4 .nie

x