Tennis RHEINPFALZ Plus Artikel Pfalzliga: Damen des TV Lambsheim steigen ab

Lena Tartter war im letzten Spiel mit Doppelpartnerin Chantal Wingerter dran an einem Spielgewinn.
Lena Tartter war im letzten Spiel mit Doppelpartnerin Chantal Wingerter dran an einem Spielgewinn.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Am letzten Spieltag gelang es Susanne Oberbeck: Sie holte den ersten Einzelsieg in dieser Pfalzliga-Saison für die Damen (4er) des TV 1864/04 TA Lambsheim. 1:5 verloren die Lambsheimerinnen das letzte Spiel beim bis dato Tabellenvorletzten TC 1985 Maßweiler. Für die TV-Damen war es eine in vielerlei Hinsicht schwierige Spielzeit.

Jutta Tartter war gegen Maßweiler im Matchtiebreak zumindest ganz dicht dran an einem weiteren Erfolg. 11:9 hieß es am Ende für ihre Gegnerin, nachdem sie den ersten Satz mit 6:4 gewonnen,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

den tnezeiw 26: erreolvn tathe. Udn ucha im oplpDe eignng eLna rtarteTaat/nClh nriWegtre uzistenmd in ned ctMreiaathk,eb baer hcua eis oernlrve ortd imt :401. Auch ies tnetha edn rnetse aSzt mit :16 ngnoneew und ranwe mi nweetiz Dagcrgnuh tim :64 nnreeeltu.g cOrebekb tthae es fttlo t:mhagce 6:1 dun 62: ebanzgw sie siarntiK kksitWor.i

laehSscm ttehan ied nmVeaT-D ovrda 60: eernolrv. 60:3 sachMet nsantde zu Bh.cue nI snedei ipneSle thate se umfulr;& die Lbaiheerinesmnmn edrgae elaimn zu ired einSntanwzge gteire.hc erD bAgiets raw enlag vor dem bhegin&lcsd;aielsnze pieeendMsl eeggn Mai;&ilewgrelzs gselt.iebe llAe drei ikretd ovr nde snLibnaieemrhnme nenhtesed hfeManncnast enahb sweiejl shces nutkeP auf dem o.tKno

teVlunregchzesp ebmi VsaDTs es so dikc kam fru;&mlu edi mnVe,a-TD thtea brae tlau afnptnrsaehsheMiscnrc aNni rrettaT uhca tmi uegzVpnhselcert uz u.nt rrTttea esltbs ketonn unugradf reine eubtKlvrrgezzdenuna h;uubarel&tmup tnhic in nde ekpatWfmt fneeniigr.e neLa rTterta nggi ebnflalse naegglhseacn ni dei aSson.i eEni treeewi pnleeiirS esi ewnagrhcs o,gnerwed cbetithre anNi Tre.rtta

npneeieSrinl red mnaDe 40 utatme;h&ln iemmr erdewi geahloen.fus ubdi;o&Wqr sdin edn aDnem 04 hers aan.brkd Oehn nhier stniaEz tneth&;lamu rwi edi uenRd intch bn&en&ruu;;lmuo,aeqtdsdl gtas niNa trtaTr.e neKi peSil eis in rseldeebn getsnuezB svtilrbaoe nwroed. sDsa ied eDamnsmntachnaf in deesri neMerdneud relbePom nebmomek uot&;,lmkenn eis von nafngA na bbhseara seweneg. Nun meslus&um; dsa mTae nebe achn eneiign raJneh in der fagzlaPli u&lk;ucrmuz in dei K-.saAsel aiNn Taretrt ist reg,l;mtueu&ubz asds eid sanhcMfant einzsletmbmbua.

x