Grosskarlbach RHEINPFALZ Plus Artikel Nachts auf dem Bahnsteig: Musik und Poesie beim TAW-Sommerfestival

Leidensgenossinnen: Mit Lautenspiel und Lyrik verkürzen sich Uta (Hedda Brockmeyer, links) und Josefine (Andrea C. Baur) das War
Leidensgenossinnen: Mit Lautenspiel und Lyrik verkürzen sich Uta (Hedda Brockmeyer, links) und Josefine (Andrea C. Baur) das Warten auf den Zug.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Zwei gestrandete Künstlerinnen verkürzen sich mit Poesie und Gesang die Wartezeit: Für ihre „Durchwachte Nacht“ bekamen Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve Neustadt und Musikerin Andrea C. Baur beim TAW-Sommerfestival am Donnerstag immer wieder Szenenapplaus. Und konnten sogar mit lauwarmem Sekt anstoßen.

Vom Winzerhof in Großkarlbach wurde das Stück, das Autorin Hedda Brockmeyer ein „Leseschauspielchen“ nennt, angesichts des unsteten Wetters kurzfristig ins Bürgerhaus

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

.egrvtle Dei srecBehu nuewrd escgpnlh&iu;repwmeu mi Sala t,tvielre mu dem duroFunae fua rde zgnugie gsaBbiknhtnea uz neuhla.sc

Mentti in red ,aamPp mi ocudh;ikkme&&lbcuuo,dle;koqnWukqs tsi alt;mpsu& sandeb lpcieSrienauhs taU ddaeH( ykem)rrBoce ntsrdgetea nud usms hdan&;s etrsrritfu dnu eergl&atuvmrr; &n;shad eid eaWtetzri sib mzu c&lnmautnhe;s gZu ma rnuum&hfe;l renMog uern&eh;u.meltbs eiS ndeplte nvo omrmprglooSa uz rooamomrgpSl ndu netords saft rotnenuucnhbre kLiry :ab eiknel rtpdatneisGelenk isowe ahuc le&rmeau;gsLn, A,snoeveprhlulcsrs ned aurlVef red hNtac mgaotsprcriham pniese.gsediredlW sAl enie nneisLesnoedsig ierce,tnhs eifseonJ darn(Ae C. auB)r , von mneei tkoSozrnole vllo laebend mti meresntunntI afu dme Hg,iweme genintb ein wcsheleesigsite u.Dtte Mti cbdtei&duqoGh; negeg &sMk;quuoidl lwil amn hisc eid gnaenl adtetWseurnn umeral;ilrcrhg&te slaneg.ett

rteraGi dun akouiessKnlnJthia,cfele ngaasfn hcno nzewfeldi nud htielc ueu;,mrla&imts mtiewd hsic rhnei snnnntmaetrSueieti qbduo&;rasqleoaucn;d&cF s(ihre iceZesnh niee cua&diqu;a&ts)oblld;neolhkK,uq dre espchninas Getirra ;obu&a

x