Frankenthal Kläranlage Lambsheim: Umbau startet im Frühjahr 2024

Ein Belebungsbecken auf dem Gelände der Lambsheimer Kläranlage an der A61.
Ein Belebungsbecken auf dem Gelände der Lambsheimer Kläranlage an der A61.

Die geplante technische Umrüstung der Kläranlage in Lambsheim wird in den Frankenthaler Vororten Flomersheim und Eppstein sehr aufmerksam und kritisch verfolgt, nachdem es in der Vergangenheit in den Sommermonaten wiederholt zu Geruchsbelästigungen gekommen war. Ab Februar 2024 soll der Umbau starten.

Diesen Termin nannte Bürgermeister Bernd Knöppel (CDU) in der Sitzung des Ortsbeirats Flomersheim. Mitte August sei die öffentliche Ausschreibung erfolgt, die Aufträge vergebe die Versammlung des Abwasserzweckverbandes voraussichtlich am 14. November. Mit einer Inbetriebnahme der umgerüsteten Anlage sei bis September 2025 zu rechnen, führte Knöppel aus.

Bei dem mit knapp acht Millionen Euro veranschlagten Projekt geht es darum, den in der mechanisch-biologischen Kläranlage Lambsheim anfallenden Schlamm nicht mehr aerob, sondern anaerob (ohne Sauerstoff) zu behandeln. Die derzeit noch praktizierte Belüftung soll durch eine Hochlastfaulung ersetzt werden. Zu diesem Zweck soll ein Turm gebaut werden.

Einen entscheidenden Vorteil sieht der Verband in der Gewinnung von elektrischer und thermischer Energie sowie in der Reduzierung des Geruchs. Wegen ungeklärter Zuschussfragen und Umplanungen war es bei dem Projekt zu erheblichen Verzögerungen gekommen. Ursprünglich sollte die umgebaute Kläranlage schon in diesem Frühjahr in Betrieb gehen.

x