Frankenthal Herber Dämpfer für Aufstiegshoffnungen

Frankenthal. Im Aufstiegsrennen der Fußball-B-Klasse musste der CSV Frankenthal am Mittwochabend einen herben Dämpfer hinnehmen. Das Team von Mario Weber kam in einer Nachholpartie gegen den starken SV Obersülzen II mit 0:5 (0:4) unter die Räder.

„Das war die schlechteste erste Halbzeit, die wir in dieser Saison gespielt haben“, stellte Frankenthals Coach Mario Weber nach dem Abpfiff fest. Tatsächlich begann seine Truppe ungewohnt nervös und leistete sich schon früh einige Unkonzentriertheiten. Die aufmerksamen Gäste aus Obersülzen dagegen präsentierten sich in einer guten Verfassung und nutzten den hektischen Auftritt der Platzherren prompt aus. Nach einer Unstimmigkeit in der Hintermannschaft der Frankenthaler hatte SVO-Mittelfeldmann Andreas Maurer leichtes Spiel und jagte das Leder aus 20 Metern in die Maschen (4.). Auch in der Folgezeit taten sich die Mannen des CSV schwer, ein konstruktives Aufbauspiel zu kreieren. Stattdessen bestimmte Obersülzen das Geschehen auf dem Platz und überzeugte durch eine kompakte Defensivarbeit. Eine erste Annäherung an das Gehäuse der Gäste verbuchte CSV-Stürmer Dennis Weber, der mit einem Kopfball am Pfosten scheiterte (16.). Ansonsten brachten die Gastgeber im ersten Abschnitt kaum etwas zustande, sodass die Gäste relativ ungestört Offensivdruck ausüben konnten. Maurer erhöhte nach einer knappen halben Stunde auf 0:2 (29.). Die wacklige Defensivreihe des CSV fand auch in der Folge nicht zur gewohnten Sicherheit zurück und hatte den Angriffsversuchen der Obersülzener nichts entgegenzusetzen. Maurer traf aus kürzester Distanz zum 0:3 und machte seinen lupenreinen Hattrick bereits nach 35 Minuten perfekt. Noch vor dem Pausentee schraubte Benjamin Schmitt den Spielstand auf 0:4 in die Höhe (44.). Nach der Pause ließen die Frankenthaler zumindest den Willen erkennen, dass sie die Partie noch nicht gänzlich abgeschrieben hatten. Dennis Weber versuchte sein Glück per Distanzschuss und läutete damit eine Drangphase des CSV ein. Während sich die Gäste zunehmend zurückzogen, um auf Konter zu lauern, erarbeiteten sich die Platzherren deutliche Feldvorteile. Außenverteidiger Dominik Knorr verpasste eine Freistoßflanke am langen Pfosten nur um Zentimeter (67.). Nur wenige Augenblicke später zielte auch Jakob Domke etwas zu ungenau und setzte den Ball neben den rechten Pfosten (69.). Trotz aller Bemühungen in der zweiten Hälfte wurden die Gastgeber nicht mehr mit einem Tor belohnt. In der Nachspielzeit traf Laurin Zindler nach einem Konter zum 5:0 für Obersülzen II. „Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen starken Gegner“, zog Frankenthals Übungsleiter Weber nach der Partie Bilanz. „Wir haben eine schwache Leistung gebracht. Allerdings hat die Mannschaft nach dem hohen Rückstand eine gute Reaktion gezeigt“, befand der Trainer. Im Kampf um den zweiten Platz, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigt, hat der CSV Frankenthal trotzdem noch gute Karten. Mit 52 Zählern und einem Spiel weniger rangiert das Team auf Platz drei. Der VfR Grünstadt auf Platz zwei ist mit nur einem Punkt mehr auf dem Konto also in Reichweite. (dreh)

x