Hockey RHEINPFALZ Plus Artikel Heiner Dopp hört als Landestrainer auf

Heiner Dopp bleibt den Hockeyplätzen in der Region erhalten. In Frankenthal und Speyer trainiert er weiterhin den Nachwuchs.
Heiner Dopp bleibt den Hockeyplätzen in der Region erhalten. In Frankenthal und Speyer trainiert er weiterhin den Nachwuchs.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Nach 32 Jahren ist Schluss: Am 1. Mai geht Heiner Dopp als Trainer beim Hockeyverband Rheinland-Pfalz/Saar in Rente. Betreut hat er dort in den vergangenen Jahren die männliche U14 sowie die U16. Seine Nachfolger übernehmen die Jobs in einer schwierigen Zeit für das Hockey in Rheinland-Pfalz.

Christian Trump, Eike Bumb, Niklas Meinert, Patrick Hablawetz, Nils Grünenwald, Lukas Pfaff, Fabio Bernhardt – es ist eine illustre Liste an Spielern. Sie alle haben eins gemeinsam: Irgendwann

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nsdi eis in red enudJg hrcud eid elcShu onv neLadatsrnrei neeriH Dppo genga.gne ueeagsomnHmrek isdn eilceth edu&;elnrmeiLlpas nud ofglreE auf nanritoela ndu itnteonrnierlaa be.neE

Bmie likcB uaf die lkeltuea utnioiSat sde HNcshauwh-coskecye im Land driw ppDo mi eHrFLIp&AsGPZalNchmER-;u tsawe lkhiencanch.d enieS lpiPhhosoei eis es ,ensegew eid ntleTea na neeim rSaotdtn zu kt.nerziroenne arDan baeh es hauc trKkii nebgee.g Auf dre deraenn eietS ise er madti mti edm ;erDm&murkelihu CH lrhmasem cehresdut setirMe enre.owdg

Dei sMsea an lTneetna faelsDth Plebomr l:rtmiewielte enD nnerieeV tfehl vro mllea ide ual;t&titunQma na .neaTteln ubdaDsq;&o aDmmile tezig sihc mbie ,DCH rde ni dre mcnl;muhaein&ln enugJd-B eien ilecigfhmatpeseSn tim dme TFC hawufngeLsdi inngeeeh uss.m hcI nkna imhc inhtc darna nnrineer, dsas dre HDC aml einke gieene Jung-deB daoeth&,;qutl atgs o,ppD der m-268la sda aaitrNttonkloi gr.tu

In aetlhnrFkna eis eid aLeg ebi red TG .anttnnspe aD m&oe;nulkn nam nde Jgudlennihec cuah ide lchikM;um&goelit ieteb,n hanc rde eJdngu ni red Erntse la)(Hle ivpkreeste tneewZi nuBagisdle el)d(F uz .epsilen Die Aetsib

x