Frankenthal RHEINPFALZ Plus Artikel Fußball: Bezirksligist VfR Frankenthal muss bei FG 08 Mutterstadt antreten

Niko Ksinzik (rechts) und der VfR wollen sich in Mutterstadt für die Derbyniederlage rehabilitieren.  Foto: BOLTE
Niko Ksinzik (rechts) und der VfR wollen sich in Mutterstadt für die Derbyniederlage rehabilitieren.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Trainer spürt erstmals Gegenwind. Beim Fußball-Bezirksligisten VfR Frankenthal hat der Kampf gegen den Abstieg begonnen. Nach nur drei Punkten aus fünf Spielen steht der VfR in der Tabelle unten drin und fährt mit personellen Sorgen am Sonntag zur FG 08 Mutterstadt. Anstoß der Partie ist um 15.15 Uhr.

Vier Heimspiele, vier Niederlagen. Da kommt es dem VfR Frankenthal gelegen, dass die kommende Partie wieder auf fremdem Platz stattfindet. Dort hat die Elf des Trainerduos Tim Graf/Uwe Rebholz

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dne hrbies enngiize gieS ni deresi oanisS nfgeenireha asd;nh& mebi 31: bime SVE usigne.fdhawL

mA tganoSn thest dsa taGlpsise ebi edr GF 80 tsrettuadtM auf edm oragPrmm. dDasu;boq& drwi nkeie tceiehl gu.beAaf Die FG sit hsre fkaof,rsesvtin aber iwr ellwon easll wiruoen&q;,nlefder tsag Gr.fa hNca med vo&g;uilllm elngsmseunin rssaottinaS ;e&numlgnah ide rnrlaehkFtnae als 1.4 ni erd bellTea smtreal tnenu inr,d rnu red ESV dun edr CF sLaudtt nsdi hcno t.ehcecslrh

fruundAg dre &d;ufrluingmte nlBazi rlms;uut&p Gfra sreten eidewgGnn uas dem elfUmd esd .VfR &uDsobaq;d its earb nzag nm.rlao sAl ierTnar wrid mna an insebEnserg ne.esmsge Und enwn die echhtlsc dns,i wrdi anm gifanre stetglel. oS tsi dsa osd;qehflulam&u;,c&Gt tbig csih edr aohCc se.sneagl rE sei eiwetr von dre t&uQa;uilatml edr tahMcnnsfa &zmu;ue.lgbrute qab&;duoDs elliaen dwri areb tnhci ee.inchr In eeusnrr auniottSi cthbrua nam uahc zniEsta dun o.;qfalm&duKp

uAch tMtdtarsteu tis ni erd sikEsreer.bign ahNc iezw Sgniee rorvle ied FG dei ageenvgnrne ride peie.Sl epieearnV-SRtifrlr miT Gfar casuht brae eleirb auf sneei eeenig anhansftM:c drboqiWu;& dins tejtz im maAb.tfsgsepki iWr benah urenes eitzfDie in esidre eoWch arkl ugdeqon.;ascpl&henor

G far nntne vor elmla die ssAshhlmbu;c&wshuecacl sseien mTase asl oeKnprbelrm. rtEs l;u&uffmn eTor gnanegel med VRf in isrdee .isonSa rfGa tuhs:mzcenl ooqendu&V;rb acenhm riw ersenu cnnahCe ncih,t nihent bememkon wir nwnnadregi ied .qDrlegnu&d;oi Ahuc am nnegereanvg ngotSna im rDbey ggene beoieRxmhhiBonme- beeblin edi taFerlrenahnk troslo dnu evorrnel .4:0

nI atrsMdettut alngpe dei erentlrnakhaF plslorenee ore.mPbel u&F;unmfl rteAeku lfe:hne eArebfhchw Paictrk Clrleo irta(vp), u;utmSme&rlr iillW ehcPsochdoew )fue(,rB eltpelieMirftsdel oMeatt zRnoadaz aznrr)bu(issKed, caniJ dniseB dnu afGr (eeidb gnr.re)uZ uh&;cboqdI bni ncho nicht ieb 100 nPzrtoe udn abhe eirwed rebemolP mit erd lukMu.tsrua Ihc labgue cn,thi dsas ien Entaisz in dtsMettatur Sinn ;,mhtl&qaucod rt;lera&umlk .rGfa bO vDaid zeriCwsnik acnh idpeichrrinliszas usePa sin rT-oRfV hrmturlk&ukc,u;ez sa;mlslt&u farG nohc nffoe.

HN:ApFZTI-LRPpiE 2:2

x