Frankenthal RHEINPFALZ Plus Artikel Fußball: Bezirksligist VfR Frankenthal empfängt FC Lustadt

Timucin Sürmen und der VfR Frankenthal wollen am Sonntag gegen Lustadt genau Maß nehmen und endlich ein Erfolgserlebnis auf eige
Timucin Sürmen und der VfR Frankenthal wollen am Sonntag gegen Lustadt genau Maß nehmen und endlich ein Erfolgserlebnis auf eigenem Platz einfahren. Foto: BOLTE

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der VfR Frankenthal steckt in der Bezirksliga ganz tief im Kampf gegen den Abstieg. Nach der 0:5-Niederlage beim Ludwigshafener SC trat Tim Graf am vergangenen Wochenende als Trainer zurück. Als Spieler bleibt er dem VfR erhalten. In dieser Woche leitete Halil Kaya die Übungseinheiten und ist auch am Sonntag im wichtigen Spiel gegen den FC Lustadt für das Team verantwortlich. Anpfiff im Ostparkstadion ist um 15 Uhr.

„Wenn man sieben der bisherigen acht Partien verloren hat, kann man natürlich nicht sagen, dass die Stimmung bei der Mannschaft gut ist“, sagt Kaya vor der richtungsweisenden Partie gegen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tsutdaL. Im aemT esi neei seseiwg rcunreinsguheV uz &e.muuprls;n sDa eerkAumng ieegl fdarua, adss nam die eolu&fK;pm k.eirmoeefbm Die lveol Kiaznnntteoro geeil tzjet ufa edm ullDe itm dem L.CF

Dre VRf nrltkhnaeFa tha hserib nur dier nktuPe ileseepnr ek,omn;nlnu& erd moeekdmn eGenrg tha e.isbne asD tsrihecetrunt hcno mla dei geBtndueu des eipSls ma naoS.gtn Dre FC austtLd tis im wnui.dfA hacN ineme S4-e3:gi ibem aemainldg bell;hlufanrurTeme& gcmikJro tnonke ide Efl von ireaTrn iDnkoim eralsG ma gnegarvenen nntSago hauc ied aPiert eggen iaFnrleekrw itm 62: .nweigenn otDr ernedht edi sdtreutLa sgora neine c&.2:;tnRds0k-luaum

Tmi fGra btilbe sal ielrepS iemb fRV a;d&snh ztidnmseu sib rzu tdmuqun&i;reaIeoWpbs nTiagnir nbahe edi Jnusg sGa gneb,gee ise enlowl den Kmapf eqnm&deha,ln;onu tobent icotR-eIhsnVmrafc .Kaay rE eetbaohtecb vor dme Tro nhco eeni weeisgs dhumaemeLn,g sit ihsc brae rhcise: ieub;q&doD diwr hcsi imt nmeei sifegslnrrElboe vno ltsesb eidode;ue&gllrq.n

Am esntigaD nfda schnlamo nei ulmc&hsGper;a mit end wlartneVietocrhn edr ehrrlkFnetaan t.tats torD elt&;luramrke dre lsa rareniT eurtemcu;u&legtrezkn Tim raGf, adss re isb zur eeaniWurstp edm RVf sal lreeipS etwire uzr mfuugglnV&;ure tse.eh oaudbq&Ds; spcrthi l&ufrmu; i.nh aMn aknn mTi trnnacehgnihiscsti nud sihlwzichemsenccnh wieosso ihtsnc rofqedvore;n,lu&w lbot Kaay neiesn &.lVo;argruegmn Er ttnob,e dssa huac die annMcafsht eid ccNtrhiah von rsafG niteacrmeWeh ivpstio enounmafegm b.eha

rdezrau:Benmgtluln&e;v Sturmue;&rml Willi whcoePocshed lllt&amu;f wohl Aumsa ontagSn olsl nun der ertes esieHmgi erd Sianso er.h ,Achu um end Acsuslnsh an ied sptaeutms&;lcghaeltbzNii tcinh honsc hfgmzuue;i&trli uz .lvenrriee bouMedi;&enq hfactsannM sti ehunaz dncetsiih uz der rde etentlz nsoaSi. Nru nliaorF asrKei nud Plsaca rnneeR haebn dne ineVer e.lessanrv nUd tetelz sSoani nabeh irw nggee Ltdauts ,ugonewd&elnnq;o gbit csih aKya .echtvziusrihcl nMa f;r&umudel arbe neeki nugredednWi aerwrn.et

enD RfV eplgan orv rde nipaSgntaeostr egniei laroenPnegssr.o mlureurS;tm& liilW weePchdooshc l&l;aumtfl wlho newge inree meib Speil ni hwLasnigfdeu etntlnieer tnl;g&uBzramuevedlern asu. Ahuc trreeieigdV aFthi zigSne hlte.f ieD sl&tizmuanE;e ovn nsEe nSe dun lFaroni nBrau sdni ncoh .ichrgafl ieD eniedb idrMepsleitelflet nmssteu in irdese oWceh hgebkesiktntanird puesrin.ea

ARFZ-:HNI ELiT Ppp 32:

x